DSL Bank nur noch per Briefpost erreichbar + reagiert nicht, was tun?

  • Hallo zusammen,

    seit etwa zwei Jahren habe ich einen Privatkredit bei der DSL Bank am Laufen zur Finanzierung meines KFZ.


    Nun habe ich nachträglich eine AHK montieren lassen, die in den KFZ Schein sowie auch Brief eingetragen werden muss. Den Brief verwahrt ja die Bank.


    Mittlerweile hat die DSL Bank offensichtlich alle Hotlines (auch die, die als Supporthotline im Darlehensvertrag angegeben sind) sowie auch die Möglichkeit des Kontaks per eMail abgeschafft, ein Online-Account mit Kontaktformular o.ä. existiert nicht.


    Auf Anfrage per Mail an info@dslbank.de bekommt man folgendes automatisch zurück:


    Also kurz geärgert und einen Brief aufgesetzt und abgeschickt mit der Bitte um Zusendung des KFZ-Briefes an die Zulassungsstelle sowie Rückantwort an mich.

    Das war am 13. und ist demnach 20 Tage her, ohne eine Antwort oder sonstiges Lebenszeichen.


    Frage:

    1. ist das überhaupt rechtens, dass die nachträglich Kontaktmöglichkeiten streichen, die im Kreditvertrag angegeben sind?

    2. Ideen, wie ich weiter vorgehen sollte? Ich habe heute eine weitere Mail mit der Bitte um Bearbeitung meines Briefes geschrieben, habe aber wenig Hoffnung, dass die die Mail überhaupt bearbeiten werden.



    Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar


    Grüße

    Stefan

  • Hallo Stefan,


    wenn die Situation so ist, sind weitere Mails sinnlos. Schicken Sie ein Einwurfeinschreiben. Dort nennen Sie einen akzeptablen Termin für eine Rückantwort und drohen Schadenersatz dem Grunde nach an, wenn keine Reaktion erfolgt. Die weiteren Eskalationsmöglichkeiten wären nur Vorstandsschreiben und Bafin – hier schon unter dem Stichwort Postbank diskutiert.


    Nebenbei, wären Sie finanziell in der Lage, den Restkredit sofort zurückzuzahlen? Falls nein ganz höflich und vorsichtig bleiben.


    Gruß Pumphut

  • Die DSL Bank gehört zur Postbank und steckt wie diese im Prozess der Integration in die Deutsche Bank. Da geht einiges schief und deshalb stehen keine Ressourcen für die Beantwortung von Kundenanfragen zur Verfügung.


    Auf meine Bitte zur Änderung des Abbuchungskontos für den laufenden Kredit haben sie auch nicht reagiert. Ich denke, dass sie sich melden werden, wenn die Abbuchungen fehlschlagen, weil es das alte Konto nicht mehr gibt.

  • Nebenbei, wären Sie finanziell in der Lage, den Restkredit sofort zurückzuzahlen? Falls nein ganz höflich und vorsichtig bleiben.

    Warum? Bei Verbraucherkrediten ist eine Kündigung des Kreditgebers ausgeschlossen, § 499 Abs. 1 BGB.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • seit etwa zwei Jahren habe ich einen Privatkredit am Laufen zur Finanzierung meines KFZ.

    ... und im Parallelthread machst Du Dir große Gedanken über Geldanlage.


    Muß schon eine spezielle Konstellation sein, daß es sich lohnt, einen Konsumkredit neben einer Geldanlage laufen zu lassen. Im allgemeinen ist es günstiger, erst Kredite zu tilgen (gerade private), bevor man an Geldanlage denkt.


    Übrigens: Wenn Du auf den initialen Wertverlust eines KFZ verzichtest, indem Du etwa einen Jahreswagen oder einen "jungen Gebrauchten" kaufst, sparst Du damit vermutlich mehr, als selbst eine größere Geldanlage an Rendite bringt - und das in der Regel auch noch steuerfrei.


    Aber jeder muß selbst wissen, was er mit seinem Geld macht.

  • wenn die Situation so ist, sind weitere Mails sinnlos. Schicken Sie ein Einwurfeinschreiben. Dort nennen Sie einen akzeptablen Termin für eine Rückantwort und drohen Schadenersatz dem Grunde nach an, wenn keine Reaktion erfolgt. Die weiteren Eskalationsmöglichkeiten wären nur Vorstandsschreiben und Bafin – hier schon unter dem Stichwort Postbank diskutiert.

    danke, dann werde ich das vermutlich auch so tun. Ich werde noch ein, zwei Tage abwarten, ob vielleicht doch noch eine Reaktion auf meine letzte Mail kommt und dann diesen Weg gehen.

  • doch muss, in beides, da Einzelabnahme.

    Und die Zulassungsstelle darf die Eintragung im Schein nur eintragen, wenn sie zeitgleich auch den Brief vorliegen hat. Der Aufwand an sich mit der Zulassungsstelle nervt mich schon ab, dass dann auch noch die Schwierigkeit mit der DSL Bank dazukommt macht es dann nicht besser.

  • es tut sich was.

    Nachdem ich an die DSL Bank per Mail geschrieben hatte, dass ich meine Erfahrung auch per Internetforen mit anderen Leuten teilen werde kam nun, ohne Reaktion auf ebendiese Mail, per Einschreiben der KFZ-Brief zu mir. Auf dem Begleitschreiben sinngemäß: "dass zur Entschlankung der Prozesse der KFZ-Brief nach erfolgter Eintragung nicht wieder zurück geschickt werden müsse."


    OK, wieso nicht gleich / beim ersten Brief vor drei Wochen so, und wieso nicht gleich per Mail.

    Wieso muss man mittlerweile immer "drohen", bis sich etwas bewegt.

  • Herzlichen Glückwunsch!

    Bei der BDK-Bank hat das 17,50 gekostet plus Kosten für die Rücksendung.

    Davon wollte man nicht einmal nach Einschaltung des Ombudsmanns absehen.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • das ist natürlich auch frech.

    Aber immerhin kostet nicht jeder Kontaktversuch mit der Bank automatisch Geld (Briefporto, ggf. Einschreibegebühr, dann muss man das Zeugs ja auch noch ausdrucken und einkuvertieren, wegbringen zum Briefkasten / Post, ...)

    Das ist man ja garnicht mehr gewohnt

  • das ist natürlich auch frech.

    Aber immerhin kostet nicht jeder Kontaktversuch mit der Bank automatisch Geld (Briefporto, ggf. Einschreibegebühr, dann muss man das Zeugs ja auch noch ausdrucken und einkuvertieren, wegbringen zum Briefkasten / Post, ...)

    Das ist man ja garnicht mehr gewohnt

    Immerhin hat sich das Ganze so für die Bank nicht gelohnt: Ombudsmann kostet die Bank zwischen 200 und 300 €. Von daher war das Festhalten an 17,50 Gebühr ein Witz.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Es ist natürlich gut, dass es mit der Bank doch noch geklappt hat. Nötig wäre der Aufwand aber nicht gewesen und die Kosten für die Eintragung sind es auch nicht. Nach § 19 Abs. 4 Nr. 2 StVZO genügt es, das Gutachten mitzuführen. Die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgt bei "nächster Befassung" durch die Zulassungsstelle, also gewöhnlich bei Ummeldung oder Neuanmeldung nach vorübergehender Stillegung des Fahrzeugs.