Lebensversicherung - Auszahlung steht an - Hilfe notwendig

  • Guten Tag Forum,

    mit dem Thema Lebensversicherung habe ich mich noch NIE befasst.

    Eine Bekannte hat aber erwähnt, dass nun bald die Auszahlung ihrer Lebensversicherung ansteht. Daher wollte ich mal ein paar Fragen und Ratschläge holen. Korrigiert mich gerne bei meinem Halbwissen.


    1) Bei der Auszahlung der Lebensversicherung fallen doch (Kapitalertrags)Steuern an - 26,375%?

    1.1) Führt der dt. Anbieter/Auszahler die Steuer direkt ab?

    2) Man hat ein jährlichen Freistellungsauftrag von 1000€ (als Einzelperson)?

    2.1.) Kann man das rückwirkend machen?

    3) Wie ist ein optimale Gewinnerzielung möglich?

    3.1.) Kann die Auszahlung gestückelt werden, damit der zu versteuernde Anteil nicht mehr als 1000€ ist?

    3.2.) Kann die Auszahlung direkt vor Steuerzahlung in was neues Investiert werden? Wenn ja, in was

    4.) Welche Schritte sind nun (dringend) notwendig vor der Auszahlung.

    Edit:

    Hab mir gerade den Finanztip Artikel durchgelesen. Wenn der Vertrag vor 2005 ist, ist keine Steuer fällig? Wenn ja, dann hat sich das erledigt.

    Danke für eure Hilfe :thumbup:

    Hobbes

    I propose we leave math to the machines and go play outside.

  • Mit dem Thema Lebensversicherung habe ich mich noch NIE befasst.

    Eine Bekannte hat aber erwähnt, dass nun bald die Auszahlung ihrer Lebensversicherung ansteht. Daher wollte ich mal ein paar Fragen und Ratschläge holen. Korrigiert mich gerne bei meinem Halbwissen.

    1) Bei der Auszahlung der Lebensversicherung fallen doch (Kapitalertrags)Steuern an - 26,375%?

    Je nach Alter der Lebensversicherung (abgeschlossen vor 2005 oder danach) ist die Auszahlung steuerfrei oder die Hälfte des Gewinns ist zu versteuern (Wenn die sonstigen Bedingungen erfüllt sind, siehe Finanztip-Artikel.)

    2) Man hat ein jährlichen Freistellungsauftrag von 1000€ (als Einzelperson)?

    2.1.) Kann man das rückwirkend machen?

    Nein. 1000€ pro Jahr sind aktuell für einen Ledigen steuerfrei. Den Freibetrag kann man aber nicht "nachholen" und auch nicht "vorholen".

    3) Wie ist ein optimale Gewinnerzielung möglich?

    Das möchte ich auch gern wissen! :)

    3.1.) Kann die Auszahlung gestückelt werden, damit der zu versteuernde Anteil nicht mehr als 1000€ ist?

    Nein.

    Es könnte sein, daß sich sich bei dieser "Lebensversicherung" in Wirklichkeit um eine Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht handelt. Die könnte man entweder in einem Batzen auszahlen lassen (siehe oben) oder halt verrenten. Das heißt: Man bekommt dann bis zum Lebensende eine monatliche Zahlung, die man auch versteuern muß, aber anders. Das Kapital in 1000-€-Häppchen auszahlen lassen, geht nicht. Wie lang sollte das bei einer Lebensversicherung über 100 T€ auch gehen?

    Hobbes

    3.2.) Kann die Auszahlung direkt vor Steuerzahlung in was Neues Investiert werden?

    Nein, das geht so nicht.

    4.) Welche Schritte sind nun (dringend) notwendig vor der Auszahlung.

    Wenn es sich in Wirklichkeit um eine Rentenversicherung handelt, muß man rechtzeitig der Versicherungsgesellschaft sagen, ob man die Kapitalabfindung will oder die Rentenzahlung.

    Wenn es sich um eine echte Kapitallebensversicherung handelt, kommt das Geld beim Fälligkeitstermin aufs Konto. Man muß dann nur den Finanzverkäufern widerstehen, die das mitbekommen haben und dem Empfänger der Zahlung einen Anlagebedarf einreden wollen.