Steuererklärung ausländischer Broker bei Verlusten

  • Hallo,

    Ich wollte Anfang des Jahres den Handel von Aktien an ausländische Stock Exchanges ausprobieren, deswegen habe ich auf eToro ein paar Trades gemacht (+5USD, -6USD). Wie gesagt nur zum ausprobieren. Ich habe dann relativ schnell gemerkt, dass ich einen Fehler begangen habe & seitdem eToro nicht mehr angerührt.


    Es wäre meine erste Steuererklärung, deswegen verzeiht mir die dumme Frage: muss ich eine machen, obwohl ich nur Verluste auf eToro hatte?

  • Über wie hohe Verluste sprechen wir?


    Du kannst eine Steuererklärung machen und die Verluste amtlich feststellen lassen, aber Du mußt es nicht (wenn sonst nichts ist!). Machst Du die Steuererklärung, dann kannst Du die Verluste in der Zukunft irgendwann mal gegen Gewinne rechnen. Wenn es sich aber nur um wenige Dollars Verlust handelt, stellt sich die Frage, ob dafür der Aufwand lohnt (wenngleich eine Steuererklärung nicht viel Aufwand ist, und irgendwann in der Zukunft wirst Du ja mal eine machen müssen, dann ist es gut, wenn Du weißt, wie das geht).

  • Also vorweg: Das folgende ist keine Steuerberatung, sondern eine Schilderung meines eigenen Vorgehens.


    Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Habe mich mit dem Handel von Optionen versucht und schnell festgestellt, dass das nichts für mich ist. Wollte es ebenfalls nicht extra bei der Steuer angeben.


    Hatte zu dem Zeitpunkt ca. 20 USD Gewinn. Ich habe dann absichtlich ein paar Verluste produziert, um den Gewinn "aufzuzehren" und ganz knapp ins Minus zu rutschen (1-2 USD).


    Habe es dann wie gesagt nicht in der Steuer angegeben.


    Wobei ich denke, das Finanzamt würde einem auch bei 20 USD Gewinn nicht gleich den Kopf abreißen.

  • Hallo,


    ich würde schon gerne eine Einkommensteuer-Erklärung machen, wenn notwendig. Ich habe mich schon auf vielen Seiten belesen aber sehe trotzdem nicht durch.


    • Ich Handel nur mit Aktien
    • Ich habe keine Verluste
    • Ich habe Dividenden bekommen auf denen 15% US Steuern angefallen sind
    • Ich habe schon einen Freistellungsauftrag bei meiner Bank angegeben
    • Sparer-Pauschbetrag ist nicht ausgeschöpft


    Muss man wirklich erst Handeln wenn der Freibetrag ausgeschöpft ist?



    Quelle:Depotstudent.de

    "Du musst eine Steuererklärung abgeben, wenn einer der folgenden Fälle zutrifft:

    • Es wurde grundsätzlich keine Abgeltungsteuer auf die Kapitalerträge erhoben (Du erhältst unversteuerte Kapitalerträge z.B. von ausländischen Brokern.)

    Wenn Deine Kapitalerträge nicht versteuert wurden, obwohl Dein Sparerpauschbetrag bereits ausgeschöpft ist, bist Du verpflichtet, Deine Aktien in der Steuererklärung anzugeben und die entsprechende Steuer nachzuzahlen. Dass der Broker die Steuern nicht automatisch abführt, ist vor allem bei ausländischen Brokern der Fall."

  • Ich würde schon gerne eine Einkommensteuer-Erklärung machen, wenn notwendig.

    Wenn Du gern eine Steuererklärung abgeben willst, dann tu das doch einfach! Die meisten Leute würden sich darüber freuen, daß sie keine abgeben müssen.

    • Ich handele nur mit Aktien [welche?]
    • Ich habe keine Verluste
    • Ich habe Dividenden bekommen, auf denen 15% US-Steuern angefallen sind [die bekommst Du nicht zurück]
    • Ich habe einen Freistellungsauftrag bei meiner Bank angegeben
    • Sparer-Pauschbetrag ist nicht ausgeschöpft

    Muss man wirklich erst handeln, wenn der Freibetrag ausgeschöpft ist?

    Noch nicht einmal dann. Der Charme der Abgeltungssteuer liegt darin, daß Du in den meisten Fällen schlichtweg nichts machen mußt. Nur dann, wenn besonders Umstände vorliegen, muß man seine Kapitalerträge erklären oder sollte das tun. Mit allem Vorbehalt habe ich nicht den Eindruck, daß eine Erklärung Deiner Kapitalerträge notwendig oder sinnvoll wäre.


    Neulich mal hat einer wegen der amerikanischen Quellensteuer angefragt, die bei ihm brav angerechnet worden ist, er aber eine falsche Steuerbescheinigung bekommen hat, so daß er meinte, der könne die US-Quellensteuer sowohl anrechnen, als auch erstatten lassen. Das ist natürlich nicht der Fall.


    Rechne das gedanklich so, daß 60% Deiner US-Dividenden einfach außerhalb der Rechnung sind. Du versteuerst sie immer, vom ersten Euro an, sie belasten Deinen Freibetrag nicht, Du kannst sie aber auch nicht freistellen lassen.

    Quelle:Depotstudent.de

    "Du musst eine Steuererklärung abgeben, wenn einer der folgenden Fälle zutrifft:

    • Es wurde grundsätzlich keine Abgeltungsteuer auf die Kapitalerträge erhoben (Du erhältst unversteuerte Kapitalerträge z.B. von ausländischen Brokern.)

    Wenn Deine Kapitalerträge nicht versteuert wurden, obwohl Dein Sparerpauschbetrag bereits ausgeschöpft ist, bist Du verpflichtet, Deine Aktien in der Steuererklärung anzugeben und die entsprechende Steuer nachzuzahlen. Dass der Broker die Steuern nicht automatisch abführt, ist vor allem bei ausländischen Brokern der Fall."

    Ist das denn der Fall? Hast Du unversteuerte Kapitalerträge über dem Sparerfreibetrag erhalten? Hältst Du denn Deine Aktien bei einem ausländischen Broker?


    Mehr Info wäre hilfreich.

  • Es handelt sich um US, sowie Skandinavische und in der Schweiz notierte Aktien über eToro. Also unversteuerte Kapitalerträge die aber nicht über dem Sparerfreibetrag erhalten sind und auch keinem Freistellungsauftrag unterliegen. Außerdem mit beinhaltend, die besagten Dividenden, die ich nach meinen Recherchen auf jeden Fall angeben muss. Liegen aber unter 1 Euro :thumbup:

  • Es steht Dir selbstverständlich frei, eine Steuererklärung einzureichen.

    Frage ist, ob Du das mußt oder nicht.


    Du hast Kapitalerträge erzielt, von der Dir der ausländische Broker etoro keine Steuer einbehalten hat. Insgesamt liegen Deine Einkünfte unterhalb des Sparerfreibetrags. Wozu solltest Du da eine Steuererklärung einreichen?