Hallo.
Ist dieses Thema von letztem Jahr (Gas,Kostenexplosion) mittlerweile gegessen? Höre nichts mehr davon. Gaspreise am Weltmarkt sinkt.
Auf YouTube gibt es verschiedene Leute, die die nächste Krise schon am kommen sehen.
Sebastian
Hallo.
Ist dieses Thema von letztem Jahr (Gas,Kostenexplosion) mittlerweile gegessen? Höre nichts mehr davon. Gaspreise am Weltmarkt sinkt.
Auf YouTube gibt es verschiedene Leute, die die nächste Krise schon am kommen sehen.
Sebastian
Auf YouTube gibt es verschiedene Leute, die die nächste Krise schon am kommen sehen.
Nicht nur auf YouTube (leider hinter einer Paywall): "Gaskrise nicht vorbei": Eon-Vertriebschef warnt vor Folgen früher Kältewellen
PS: Vielleicht solltest du den Threadtitel etwas aussagender formulieren.
Top Titel! Antwort:
Alles anzeigenHallo.
Ist dieses Thema von letztem Jahr (Gas,Kostenexplosion) mittlerweile gegessen? Höre nichts mehr davon. Gaspreise am Weltmarkt sinkt.
Auf YouTube gibt es verschiedene Leute, die die nächste Krise schon am kommen sehen.
Sebastian
Keine Angst, wird schon wieder teurer in der Zukunft.
Hallo.
Ist dieses Thema von letztem Jahr (Gas,Kostenexplosion) mittlerweile gegessen? Höre nichts mehr davon. Gaspreise am Weltmarkt sinkt.
Die Pipeline, die uns jahrelang mit billigem Gas aus dem Osten versorgt hat, ist nun mal durch böse Geister zerstört worden. Das Zeugs tiefgekühlt mit Schiffen anzuliefern, kostet einfach mehr. Also wird das Gas auch ohne Kostenexplosion auf einem höheren Preislevel bleiben. Vom CO2-Aufschlag mal ganz abgesehen.
"Frage":
Ab welchem Prozentsatz wird eine Preiserhöhung eigentlich als "Kostenexplosion" bezeichnet?
Jetzt die Antwort auch bei der Tagesschau: Bundesnetzagentur sieht Restrisiken für Gasversorgung
"Frage":
Ab welchem Prozentsatz wird eine Preiserhöhung eigentlich als "Kostenexplosion" bezeichnet?
https://www.boerse.de/rohstoffe/Erdgaspreis/XD0002745517
September '22, Erdgas 9,27€ ==> auf ~2,6 gesunken. Wer weiß, wann Gasversorger den
(9,27/2,6)-1=~2,5 = 250% ==> um 250% gesunken. Davor muss es aber auchauf das Level hoch gegangen sein! Sprich, wann sich ein Gaslieferant eingedeckt hatte ... keine Ahnung. Wenn ein Chef der Bundesnetzagentur auf ein Nebenthema ablenkt, dann mach ich mir Sorgen!!!! (https://www.spiegel.de/wirtsch…bf-409f-80d4-535eabf783fb)
Was ist denn jetzt die Befürchtung? Zuer Gashahn oder "nur" hohe Rechnung?
Wenn ein Chef der Bundesnetzagentur auf ein Nebenthema ablenkt, dann mach ich mir Sorgen!!!!
Wieso? War übrigens vor 2 Monaten. Die Speicher sind heute zu 91 % gefüllt. Vorsorge finde ich richtig.
Ab welchem Prozentsatz wird eine Preiserhöhung eigentlich als "Kostenexplosion" bezeichnet?
Leider keine Antwort auf diese Frage. Dabei hatte ich extra "Frage" davorgeschrieben, damit jeder die Frage als solche erkennt.
September '22, Erdgas 9,27€ ==> auf ~2,6 gesunken. Wer weiß, wann Gasversorger den
(9,27/2,6)-1=~2,5 = 250% ==> um 250% gesunken.
Ich muß schon sagen, Du hast sowohl eine exquisite Grammatik, als auch eine exquisite Mathematik. Ich hätte ja gesagt, der maximale Prozentsatz, um den irgendwas fallen kann, sei 100% (nämlich von 100% auf 0). Aber Du übertriffst das ja noch um den Faktor 2,5.
Davor muss es aber auch auf das Level hoch gegangen sein! Sprich, wann sich ein Gaslieferant eingedeckt hatte ... keine Ahnung. Wenn ein Chef der Bundesnetzagentur auf ein Nebenthema ablenkt, dann mach ich mir Sorgen!!!!
Mich beschleicht der Eindruck, daß Du auf ein Nebenthema ablenkst.
Mit Charts kann man alles belegen und nichts. Was ist das für ein Preis, der dort angegeben wird? Der Preis im Chart ist auf den Vorkriegswert zurückgegangen; hierzulande zahlt man aber aktuell etwa 50 bis 70% mehr als vor dem Krieg. Warum? Vermutlich deswegen, weil verflüssigtes Erdgas halt teurer ist als Pipeline-Gas.
Wieso? War übrigens vor 2 Monaten. Die Speicher sind heute zu 91 % gefüllt. Vorsorge finde ich richtig.
Wenn ich mich recht entsinne, dann war das Problem, dass auch 100% im Zweifel nicht ausreichen können.
Wenn ich mich recht entsinne, dann war das Problem, dass auch 100% im Zweifel nicht ausreichen können.
Das kann sein. Deshalb Vorsorge.
Vermutlich deswegen, weil verflüssigtes Erdgas halt teurer ist als Pipeline-Gas.
Die Transportkosten werden wohl nicht an der Börse gehandelt, sondern auf den Börsenpreis aufgeschlagen. Und da ist die betriebsfähige Pipeline nun mal billiger als hunderte Schiffe.