Depotwechsel

  • habe seit geraumer Zeit bei der Volksbank ein Aktien- und Etf-Depot und ein Uniondepot. Die Kosten für das "neutrale" Depot sind sehr hoch. Darum möchte ich wechseln, trau mich jedoch nicht so recht, weil ich schon recht viel Geld in den Sand gesetzt habe und auch eigentlich von dem Geschäft nichts verstehe.

    Das Kapital der neutralen Aktien und Etfs sollen für meine Altersabsicherung liegen bleiben.

    Kann mir jemand raten, was ich machen soll und wie ich vorgehen kann. Wäre sehr dankbar

  • Der wichtigste Rat immer zuerst: Bitte schlaufragen und schlaulesen. Hektik schadet meistens.

    Du hast seit geraumer Zeit ein Depot bei der Volksbank, in dem Aktien sind, dazu ein Depot bei der Union, also der Fondsgesellschaft, die mit der Volksbank verbandelt ist. Richtig?

    Welche Kosten findest Du denn zu hoch?

    Jetzt möchtest Du wechseln.

    Du kannst Geldinstitute grob in 3 Kategorien einteilen:

    a) Herkömmliche Institute mit Filialen (dazu gehört Deine Volksbank)

    b) sog. Discount-Broker oder Online-Banken ohne Filialen (beispielsweise ING, DKB, comdirect, consorsbank, onvista-Bank).

    c) sog. "Neobroker" wie etwa Scalable Capital und Trade Republic.

    Wenn Du von der relativ teuren Volksbank wegwillst ("Depotgebühr", hohe Transaktionskosten) mußt Du Deine Papiere nicht notwendigerweise verkaufen. Wenn es sich hierbei um Standardwerte handelt, machst Du irgendwo anders ein Depot auf und läßt die Standardpapiere übertragen. Das kostet Dich nichts, mag aber 3 Wochen dauern, in denen Du nicht handeln könntest, wenn Du denn wolltest. Ob das von dem Konto bei der Union auch geht, weiß ich nicht, das weiß aber sicher einer der Kollegen hier.

    Hast Du schon ein Tagesgeldkonto? Wenn nein, wäre es vermutlich praktisch, wenn Du Dir eins eröffnest. Du hast dort sinnvollerweise Deinen Notgroschen, bekommst mittlerweile wieder Zinsen dafür, beispielsweise 3,5%.

    Die meisten hier haben mehr als ein Depotkonto, weil verschiedene Banken teilweise ein etwas unterschiedliches Leistungsspektrum bieten. Denkst Du denn an einen Sparplan? Wenn ja, wäre vielleicht ein Depot praktisch, bei dem die Ausführung eines Sparplans (etwa eines monatlichen Sparplans) möglichst wenig kostet. Das geht beim passenden Broker aktuell herunter bis auf 0.

    So. Jetzt bist erstmal Du wieder dran und solltest noch ein bißchen über Dich erzählen.

    Du kannst (und solltest) natürlich auch im redaktionellen Angebot von Finanztip herumstöbern, dort steht auch geschrieben, wie das mit den Depotkonten und den Überträgen funktioniert.

    Das bekommst Du hin!

    :)

  • Meine VB bietet ein online Depot. Ab vier Transaktionen pro Jahr für 4.90€ +0.25% (mindestens 9.90€) fallen keine Depotgebühren an. Das ist zwar nicht das günstigste Depot auf dem Markt, aber so schlecht finde ich es auch nicht. Evtl kannst Du ja die Kosten reduzieren wenn du zu diesem Modell wechselst? Wäre wohl mit sehr wenig Aufwand verbunden?

    Ansonsten kannst du natürlich das Depot zu einem anderen Broker übertragen. Das geht problemlos, aber du musst dich selbst schlau machen was du genau willst.