Geldmarkt ETF Kursverlust

  • Nee da muss ich Dich enttäuschen, ich bleib solang es hier noch normale Menschen gibt die normale Fragen beantworten können und nicht nur so Möchtegern Oberlehrer wie Dich

    Ich habe dir oben einen gut gemeinten Rat gegeben und du bist der erste hier gewesen, der darauf pampig reagiert hat. Du kannst froh sein, dass deine Unwissenheit so glimpflich für dich ausgegangen ist und es sich nur um eine belaglose Ausschüttung gehandelt hat. Es gibt auch genug Anleger, die uniformiert irgendwas kaufen und sich dann über hohe Kursverluste wundern. Daher der nachdrückliche Hinweis sich vorab zu informieren. Du könntest es auch einfach einsehen und dich für die Hilfe und die Hinweise hier bedanken und alles ist gut ☺️

  • Manchmal ist es ein schmaler Grat zwischen Hilfe und Besserwisserei.

  • Ich habe dir oben einen gut gemeinten Rat gegeben und du bist der erste hier gewesen, der darauf pampig reagiert hat. Du kannst froh sein, dass deine Unwissenheit so glimpflich für dich ausgegangen ist und es sich nur um eine belaglose Ausschüttung gehandelt hat. Es gibt auch genug Anleger, die uniformiert irgendwas kaufen und sich dann über hohe Kursverluste wundern. Daher der nachdrückliche Hinweis sich vorab zu informieren. Du könntest es auch einfach einsehen und dich für die Hilfe und die Hinweise hier bedanken und alles ist gut ☺️

    Ja toll Dein Rat war dass ich mich vorher besser informieren sollte bevor ich einen ETF kaufe. Soll ich jetzt mal kurz die Zeit zurück drehen oder wie hast das gemeint? Das von Dir verlinkte Infoblatt habe ich natürlich gelesen aber ich verstehe nicht alles weil ich kein Börsenprofi bin und deswegen halte ich das Risiko auch sehr gering.

    Absolut lächerlich weil deswegen hier einige ein Problem mit meiner Frage haben

  • ich verstehe nicht alles weil ich kein Börsenprofi bin und deswegen halte ich das Risiko auch sehr gering.

    Das ist der richtige Ansatz.

    ich weiß nicht ob ich diesen ETF nicht besser wieder verkaufen sollte.

    Waren die bisherigen Antworten so, dass Du nachvollziehen konntest, warum der ETF im Kurs gesunken ist und was das für Deine Anlage bedeutet?


    Du hast in ein Produkt mit sehr niedrigen Risiken investiert. Insofern hast Du nichts "falsch" gemacht, wenn Du eine Alternative zum Tagesgeld gesucht hast.
    Ob der ETF das richtige Vehikel für Dich ist, hängt aber schon von der Frage ab, ob Du die verschiedenen Risiken, die der ETF im Vergleich zum Tagesgeld hat, verstanden hast. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber trotzdem deutlich komplexer als beim Tagesgeld.
    Das ist nichts, was man unbedingt machen muss, wenn man seine Zeit lieber in andere Dinge investiert. Mit der Alternative Tagesgeld muss man praktisch keine Renditeeinbußen gegenüber dem Geldmarkt hinnehmen.

    Deshalb empfiehlt Finanztip den Anleger:innen auch Tagesgeld/Festgeld, und Geldmarktfonds als Alternative nur für Fortgeschrittene.

    Deshalb ist der Rat von gfusdt5 , die Anlage wirklich zu verstehen, bevor man in sie investiert, schon berechtigt, sonst kann man böse auf die Nase fallen und versteht nicht mal warum.

  • Vielen Dank an den User, der hier den Dividendenzahltag mitgeteilt hat ?

    Bitte denkte bei sehr hohen Summen darüber nach, dass LU0335044896 synthetisch den €STR durch einen Swap abbildet, diese Mechanik birgt natürlich Risiken, die jeder für sich selbst bewerten sollte.

    Beste Grüße

  • Nach den Antworten hier könnte man meinen dass so ein ETF hochriskant ist, bin mir aber sicher dass es nicht so ist sonst hätte ich keine 60t€ investiert...

    Na das ist aber kein gutes Argument oder? ^^

    Ironie on:

    Ich war mir sicher, daß Wirecard nicht hochriskant ist, sonst hätte ich keine 60k investiert.

    Ironie off


    Vlt sollten wir alle mal etwas chillen und runter kommen. Ist schließlich Wochenende :)