Hallo,
ich habe einen Depotübertrag hin zur ING getätigt. Dort werden mir in der Übersicht über meine Käufe nun nicht die Einstandskurse der zur ING übertragenen ETF-Teile angezeigt. Weiß jemand, ob man das nachtragen lassen kann?
Hallo,
ich habe einen Depotübertrag hin zur ING getätigt. Dort werden mir in der Übersicht über meine Käufe nun nicht die Einstandskurse der zur ING übertragenen ETF-Teile angezeigt. Weiß jemand, ob man das nachtragen lassen kann?
Moin gregoriw,
hast Du bereits eine Nachricht, in der der Depotübertrag für abgeschlossen erklärt wurde, erhalten?
In der Regel kann es einige Tage dauern, bis die Einstandskurse im Depot angezeigt werden.
Nein, habe ich noch nicht erhalten, was mich wundert, da ich die ETFs nun schon zwei Wochen auf dem neuen Depot der ING liegen habe und bereits erstmalig Sparpläne ausgeführt wurden. Warten die mit der Bestätigung eventuell so lange, bis das Depot bei der Consorsbank geschlossen ist? Von denen habe ich die Info, dass man eine Frist von 4 Wochen abwartet, bevor das alte Depot geschlossen wird.
Aber "Kaufpreis Stück" wird dir angezeigt und stimmt ?
Ich wüsste nicht das die ING, und im übrigen viele andere Broker auch nicht, die einzelnen Order die man woanders getätigt hat komplett aufschlüsselt.
Intern werden die Daten schon Angewendet alein schon azs Steuergründen, aber nicht als einzelne Position visualisiert.
Kaufpreis Stück ist der Durchschnittswert deiner Käufer, wenn die stimmt sollten die Einstandskurse intern eingebucht sein.
Ja, es ist schon klar was genau das Problem ist.
Man müsste dafür aber die 10 Anteile auch wieder "zerlegen" wenn man sie z.B. als Bruchstücke über einen Sparplan gekauft hat bei einem anderen Broker.
Deshalb nochmal dur Frage: Wird dir dein Durschnittswert aller Kauforder angezeigt und ist der Plausibel?
Dann liegen sind die Einstandskurse hinterlegt, werden nur nicht für jedem Kauf in der Vergangenheit angezeigt wenn diese woanders stattgefunden haben.
Bei mir ist das im übrigen genauso und die Werte stimmten 48 Std. Nach dem Übertrag.
Und das ist auch kein "ING Problem" das ist bei einigen anderen Brokern auch so wenn man Anteile überträgt.
Wird dir dein Durschnittswert aller Kauforder angezeigt und ist der Plausibel?
Ich habe nicht nachgerechnet, aber der Wert wird angezeigt und ist meiner Meinung nach plausibel.
Ich habe 2x den Depot-Anbieter gewechselt und immer nur die Durchschnittswerte angezeigt bekommen, bei den ersten Verkäufen stimmte es aber mit meiner Excel-Liste überein. Habe auch noch sämtliche Kaufbestätigungen, damit dürfte es keine Probleme geben.
Ich bin 3 x "Umgezogen", im Grunde einmal im Kreis.
Und bisher war es immer so das beim neuen Broker nur den Einstands-Durchschnitts-Wert angezeigt wurde.
Beim Verkauf wurde aber immer alles korrekt abgerechnet.
Ich tracke eh per Excel mit und da passte, egal welcher Broker, bisher immer alles.
Ich habe mal einen Screenshot von einer Position gemacht. Das sieht man bei der ING unter Bestandsdetails. Unter Kurs und Gegenwert steht nichts. Das würde ich gerne ändern.
In Deinem Screenshot gibt es keine Rubrik für den Einstandskurs. Die Bank muß diese Daten aber erhalten haben. In der Depotübersicht meiner Bank ist eine Rubrik vorhanden, dort stehen auch die Einstandspreise (sofern es sich nur um einen Posten handelt). Frag einfach nochmal bei Deiner Bank nach!
Nochmal, das ist ein Screenshot aus dem Bereich Umsatz. Dort stehen bei der ING keine Einstandsdaten wenn die Papiere von extern gekommen sind. Zumal der Kauf der 10 Anteile auch in 35 Sparraten erfolgt sein kann. Für die ING ist das ganze aber ein Umsatz weil es nur diese eine Übertragung von 10 Anteilen gab.
In der Wertpapier Übersicht hat man aber einen Wert der Sich durchschnittliche Durschnitliche Kauforder Nennt. Dort kann man erkennen ob die Daten vorliegen oder nicht.
Und welcher Anbieter Schlüsselt alle Umsätze auf die extern gemacht wurden?
Ich habe bisher 3 Broker gehabt und von denen macht das keiner, oder hat es gemacht. Der Übertrag war immer ein Umsatz.
Ich würde davon ausgehen, dass die ING diese Werte zwar selbstverständlich übernimmt und weiß und bei Verkäufen etc. entsprechend handelt, sie aber schlicht nicht angezeigt werden. Nach den guten Erfahrungen, die ich mit (auch schriftlichen) Fragen an die ING gemacht habe, würde ich davon ausgehen, auf eine entsprechende Nachfrage direkt dort auch schnell eine Antwort zu bekommen.
In der Wertpapier Übersicht hat man aber einen Wert der Sich durchschnittliche Durschnitliche Kauforder Nennt. Dort kann man erkennen ob die Daten vorliegen oder nicht.
Da muss ich nochmal nachschauen. Mich wundert jedoch, dass dieser durchschnittliche Wert (und nur um den geht es mir) nicht in der Übersicht oben angezeigt wird.
Wie auch immer. Ich habe sämtliche Werte bei der vorherigen Bank und bei der ING zusammengerechnet und das, was mir im Depot angezeigt wird, stimmt mit dem überein. Ich kann also beruhigt weiter investieren.
Ich habe sämtliche Werte bei der vorherigen Bank und bei der ING zusammengerechnet und das, was mir im Depot angezeigt wird, stimmt mit dem überein. Ich kann also beruhigt weiter investieren.
Das steht ja auf einem völlig anderen Blatt.
Du fragst Dich, ob die ING bei einem Depotübertrag die Einstandskurse korrekt übernommen hat. Diese Frage wird nicht damit beantwortet, daß die Bank die aktuelle Zahl Deiner Wertpapiere korrekt mit dem aktuellen Kurs multipliziert.