Vorfälligkeitsdiskont Bausparvertrag

  • Hallo zusammen,


    ich möchte meinen BHW Bausparvertrag (der schon länger als 9 Jahre läuft) kündigen.

    Jetzt schreibt mir die BHW, dass wenn ich das Geld haben möchte eine 6-Monatige Kündigungsfrist einhalten muss oder einen Vorfälligkeitsdiskont von 3,0% zahlen muss.

    Ich habe drei Fragen dazu:


    - Sollte es eigentlich nicht so sein, dass man Bausparverträge nach den ersten 7 Jahren jederzeit auszahlen lassen kann?

    - Ich habe mal gelesen, dass Vorfälligkeitszahlungen maximal 1% sein dürfen, verwechsle ich da was?

    - Muss man wirklich 3% der Gesamtsumme bezahlen oder bezieht sich das nur auf einen gewissen Teilbetrag wie z.B. der Rendite o.ä.?


    Danke für eure Hilfe, ich hatte damit ehrlich gesagt noch nie was zu tun und Google spuckt hauptsächlich nur Ergebnisse zu Vorfälligkeitszinsen bei Immobilienkrediten aus.

  • Ich möchte meinen BHW Bausparvertrag (der schon länger als 9 Jahre läuft) kündigen.

    Jetzt schreibt mir die BHW, dass wenn ich das Geld haben möchte, eine 6-monatige Kündigungsfrist einhalten muss oder einen Vorfälligkeitsdiskont von 3,0% zahlen muss.

    - Sollte es eigentlich nicht so sein, dass man Bausparverträge nach den ersten 7 Jahren jederzeit auszahlen lassen kann?

    - Ich habe mal gelesen, dass Vorfälligkeitszahlungen maximal 1% sein dürfen, verwechsle ich da was?

    - Muss man wirklich 3% der Gesamtsumme bezahlen oder bezieht sich das nur auf einen gewissen Teilbetrag wie z.B. der Rendite o.ä.?

    Keine Ahnung. Ich weiß lediglich, daß man sich mit unwilligen Organisationen problemlos länger als 6 Monate streiten kann. Die bewegen sich selbst dann nicht, wenn die eigene Rechtsposition sicher ist.


    Die 3% dürften für das gesamte Guthaben gelten. Willst Du das mit einer alternativen Anlage toppen, brauchst Du dafür 6% nach Steuern. Das ist unrealistisch.


    Ich würde kündigen, die Kündigungsfrist zähneknirschend hinnehmen und im nächsten Leben garantiert keinen Bausparvertrag mehr abschließen.

  • Wie weit ist der Bausparvertrag davon weg zuteilungsreif zu werden?

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, durch Einzahlung die Zuteilungsreife zu erlangen und 6 Monate Kündigungsfrist und 3 % Vorfälligkeitsdiskont zu vermeiden?

  • - Sollte es eigentlich nicht so sein, dass man Bausparverträge nach den ersten 7 Jahren jederzeit auszahlen lassen kann?

    Nein, erst wenn er zuteilungsreif ist.

    Ansonsten steht alles in den AGBs deines Bausparers, die du vor 9 Jahren durchgelesen und verstanden hast ;)