Ist ja gut. ?
Alles gut, ich konnte es nicht unterdrücken :D.
Ingesamt scheint das bisherige Fazit zu den neuen Ordergebühren durchmischt zu sein..
Ist ja gut. ?
Alles gut, ich konnte es nicht unterdrücken :D.
Ingesamt scheint das bisherige Fazit zu den neuen Ordergebühren durchmischt zu sein..
Ingesamt scheint das bisherige Fazit zu den neuen Ordergebühren [ge]mischt zu sein..
Es ist halt eine Preiserhöhung gegenüber früher, allerdings auf einem niedrigen Niveau.
Die Banken ihrer Klasse (Discountbroker; ING, comdirect, consorsbank) sind teurer als die DKB, die Neobroker sind billiger.
Wieso soviel bei der DKB bezahlen ohne besondere Vorteile?!
Da lobe ich mir doch Flatex mit seinem günstigen Preismodell bei sehr guten Leistungen!
Du kennst halt die "besonderen Vorteile" der DKB nicht.
Oder sie sind für dich nicht relevant.
APP nicht verfügbar
Ausgerechnet genau jetzt wollte ich A1JX52 im „Sonderangebot “ kaufen ?
APP nicht verfügbar
Ausgerechnet genau jetzt wollte ich A1JX52 im „Sonderangebot “ kaufen ?
Sonderangebot?
Sonderangebot?
Kurs bei ca. €99. ?
Ja, solche Ausfälle sind ärgerlicher als die kleine Preisänderung und das häuft sich inzwischen bei der DKB.
Ja, solche Ausfälle sind ärgerlicher als die kleine Preisänderung und das häuft sich inzwischen bei der DKB.
Das sehe ich genau so. Man könnte fast meinen, die DKB bereitet sich auf eine Übernahme durch die Deutsche Bank vor.?
Ja, solche Ausfälle sind ärgerlicher als die kleine Preisänderung und das häuft sich inzwischen bei der DKB.
Die Bastelei mit ihrer App ist auch nicht eben ein Ruhmesblatt.
Die Bastelei mit ihrer App ist auch nicht eben ein Ruhmesblatt.
Apropos App. Die ist natürlich auch nicht erreichbar.
Bastelei ist in diesem Zusammenhang tatsächlich das richtige Wort. Mag ja sein das ich langsam alt werde und dementsprechend Schwierigkeiten mit Umstellungen habe, aber für mich ist die "neue" App definitiv keine Verbesserung.
Die Bastelei mit ihrer App ist auch nicht eben ein Ruhmesblatt.
Bastelei ist in diesem Zusammenhang tatsächlich das richtige Wort. Mag ja sein, dass ich langsam alt werde und dementsprechend Schwierigkeiten mit Umstellungen habe, aber für mich ist die "neue" App definitiv keine Verbesserung.
Welche von beiden?
Es gibt schließlich zweie, eine weiße "Tan2Go", die quasi nur der TAN-Generator ist, und eine blaue, die seit vielen Monaten schlückchenweise ausgebaut wird. Die Hauptfunktionen kann sie schon (schon?), aber für spezielle Dinge braucht man immer noch die PC-Schnittstelle (und die weiße App zur Bestätigung), weil die "blaue" App immer noch nicht den vollen Funktionsumfang bietet.
Aber wacker in die AGB reinschreiben: "Die App ist zukünftig das Standardverfahren für die Authentifizierung und Auftragserteilung.", das können sie!
Wie hieß das noch immer? Zur Benutzung einer guten App muß man Kunden nicht zwingen. Wenn die App gut ist, machen die das von ganz allein.
Welche von beiden?
Die "Blaue", die "Tan2Go" funktionierte bisher eigentlich einwandfrei.
Das wohl. Einen TAN-Generator zu programmieren ist ja auch kein Hexenwerk.
Mir ging es um etwas anderes.
Die DKB schreibt in die AGB: "Der Hauptzugang zu unseren Leistungen soll über die (weiße) App erfolgen." Dann will man eine bestimmte Funktion aufrufen, die kann die App dann aber (noch?) nicht, und der Kundendienst sagt einem: "Alles andere kann man ja mit App machen, aber für diese Funktion müssen wir Sie auf das alte PC-Interface verweisen!" Das ist doch Bastelkram. Offensichtlich nutzt die DKB die Kunden als Betatester.
Wenn man die Kunden per AGB auf die App festlegen will, dann muß diese App alle Funktionen der bisherigen Schnittstelle abdecken, vorher gehört sie nicht veröffentlicht. Was die DKB da schon seit vielen Monaten abzieht, ist doch ein Trauerspiel.
Immerhin: Von Fehlbuchungen oder versäumten Buchungen habe ich von der DKB nichts gehört, von der Postbank aber sehr wohl. Computerentwicklungsland Deutschland.
Dieses Internet ist halt für uns alle Neuland.
Dass fast den ganzen Tag nichts geht, ist schon besorgniserregend.
Immerhin: Von Fehlbuchungen oder versäumten Buchungen habe ich von der DKB nichts gehört
Schön wäre es :
https://www.handelsblatt.com/f…okonten-ein/28788388.html
War bei mir auch so, wurde aber wieder korrigiert ohne dass ich was machen musste.
Dass fast den ganzen Tag nichts geht, ist schon besorgniserregend.
Keine Panik - es ist nur ein technisches Problem
Keine Panik - es ist nur ein technisches Problem
Apollo 13 hatte auch nur ein technisches Problem.
Besorgnis ≠ Panik
Keine Panik - es ist nur ein technisches Problem
https://www.t-online.de/finanz…technischen-probleme.html
"Bei dem betroffenen Dienstleister handle es sich um das IT-Unternehmen "Finanz Informatik Technologie Service GmbH", so der "Tagesspiegel". Das Unternehmen ist ein Tochterunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe. Das Unternehmen teilte der Zeitung mit, dass die Störung auch Einschränkungen bei anderen Banken zur Folge habe."
und natürlich
"Die Sicherheit der Kundendaten sei zu keinem Zeitpunkt gefährdet, auch für einen Cyberangriff gebe es derzeit keine Anhaltspunkte."
Mal sehen, was da noch kommt.
So langsam fühle ich mich bei der DKB nicht mehr wohl, denn der Kundenservice und die Konditionen werden immer schlechter…