Lieber Eichel oder Riester für AVWL?

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine ganz kurze, vielleicht blöde (vielleicht aber auch nicht) Frage. Mein IG-Metall-Arbeitgeber bietet AVWL, ca. 25€/Monat. Die will ich mitnehmen. Ich habe derzeit kein Interesse an an darüber hinausgehenden Beiträgen.

    Zur Wahl stehen "R+V Eichel Flex 02" und "R+V Riester Flex 02". Ich kann im Internet kilometerweise Text über die verschiedenen Vorteile, Förderungen etc. lesen - aber, nun meine Frage: Wenn ich nur die AVWL mitnehmen, macht das überhaupt einen Unterschied?

    Im Merkblatt für die AVWL steht beim "R+V Eichel Flex 02" wörtlich: "Dieser Tarif ist identisch zur R+V Riesterrente." Das ist in dieser Allgemeinheit natürlich Quatsch - denn wenn zwei Tarife identisch sind, warum gibt es dann zwei? Aber rein auf die AVWL bezogen mag das ja stimmen. Oder bin ich hier auf dem Holzweg?

  • Das Anlageprodukt ist innerlich sicher gleich.

    jedoch die Steuerlichen Rahmen + Grössenbedingungen etc. andere.

    Eichel = BAV

    Riester = Riester (z.B. Förderung begrenzt auf die 2100€ Einzahlung)

    Es muß (und ist sicher) kein gutes Produkt, sondern wahrscheinlich eine teure R+V Rentenversicherung mit geringrentierlichem LV-Kapitalstock.

  • jedoch die Steuerlichen Rahmen + Grössenbedingungen etc. andere.

    Eichel = BAV

    Riester = Riester (z.B. Förderung begrenzt auf die 2100€ Einzahlung)

    Und macht das bei nur AVWL einen Unterschied?

    Warum stehen denn nur diese beiden zur Wahl? Ein simpler Banksparplan geht nicht (zB siehe ING)?

    Du meinst sowas wie VL-Sparen? Geht das für AVWL überhaupt? Es geht sonst (nur) noch alles nach §§10a, 82ff EStG.

    Handelt es sich um ein großes deutsches DAX-Unternehmen?

    Jo.