Hallo zusammen,
mit geht es bei meinen Fragen/Überlegungen um die Optimierung des Depots unter Ausnutzung der Sparerfreibetrages und der Vermeidung von Zahlungen der Kapitalertragssteuer.
Aktuell nutze ich den Sparerfreibetrag voll aus mit einem ausschüttenden "all Word high yield ETF". Parallel investiere ich in die klassische Kombi bei ETFs von DEV/EM (70/30 jeweils thesaurierend).
Meine Überlegung ist jetzt:
Umschichtung der Investitionen aus dem "all Word high yield ETF" in einen ausschüttenden World/AllWorld ETF, um das Wachstum der Wirtschaft besser mitnehmen zu können - unter Ausnutzung des Sparerfreibetrages und Vermeidung der Zahlung der Kapitalertragssteuer.
Mein Gedanke dabei ist: Der High Yield ETF wächst nicht so stark, wie ein World ETF.
Das Geld wird in den nächsten Jahren nicht benötigt und soll eben nicht nur auf dem Tages/Festgeldkonto liegen, sondern optimiert ein wenig abwerfen.
Ist das sinnvoll ? Oder macht man sich da zu viele Gedanken ?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen