Jodimaster ich glaube Du machst Dir an der Stelle zu viele Sorgen.
Rieser Vertrag unter den Wissen Grundsicherung zu beziehen
- Jodimaster
- Erledigt
-
-
Wenn ich z.b heute parallel bei ein Broker nach Wahl z.b den MSCI World ETF kaufe zählt das leider nicht als Altersvorsorge wenn man Bürgergeld bezieht.
Der generell Freibetrag auf Kapitalerträge liegt gerade mal bei 100 EUR jährlich ohne Anrechnung. Das ist mit Tagesgeld machbar. Darüher hinaus sind noch 30 EUR/Monat frei (dan muss der Zufluß aber monatlich sein).
-
Man sollte sich überhaupt nicht auf irgendwelche Gedanken zum Bürgygeld einlassen.
Genau genau diese Denkweise möchte Joachim-Friedrich Martin Josef Merz nicht.
Selbstverständlich muss zuerst das eigene Geld bis zu einem Schonvermögen verbraucht werden, bevor man staatliche Sozialleistungen in Anspruch nimmt.
Deshalb einfach einen ETF Sparplan abschließen und das war’s.
-
das ist korrekt die kommende CDU Regierung wird das auf den Kopf stellen. Es wird ja täglich nur noch vom schlimmen faulen Bürgergeldempfänger geschrieben während VW Bosse mit 28.000 EUR verlangen das die Arbeiter Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Aber das ist ein anderes Thema
-
Deshalb einfach einen ETF Sparplan abschließen und das war’s.
Wie soll das gehen ?
Den Riester kann man mit 60/175 EUR/Jahr weiterlaufen lassen.
-
Zitat
https://www.arbeitsagentur.de/…and-01072023_ba044381.pdf
Fachliche Weisungen §§ 11-11b SGB II BA Zentrale FGL 21 Stand: 24.10.2024
Bei der Berücksichtigung von Einnahmen aus Kapitalvermögen als Einkommen sind insbesondere die Kapitalertragsteuer, Kirchen-
steuer sowie die mit der Erzielung der Einnahmen verbundenen notwendigen Ausgaben abzusetzen und der Freibetrag in Höhe von
100,00 Euro jährlich nach § 1 Absatz 1 Nummer 3 Bürgergeld-V zu beachten.
(3) Die Wertstellung von Kapitalerträgen, insbesondere bei Sparbüchern, erfolgt jeweils zum 31. Dezember eines Jahres. Der Tag der
Wertstellung ist auch der Tag des Zuflusses. Das gilt unabhängig davon, wann der Vermögensinhaber/in die Zinsgutschrift vom Kreditinstitut nachtragen lässtSo schön die ETPs/ETNs alle sind. Habe mir auf https://www.justetf.com/ viele angesehen auch Kryptohaltige bzw. in Kombination mit Gold.
Im Bürgergeld leider sinnlos. Nur das Schonvermögen auf Girokonto rumliegen lassen macht auch kein Sinn. Da bleibt dann immer noch das Tagesgeld auch wenn die Renditen ein Witz sind aber sie fallen in den Freibeträgen des Bürgergelds. -
Zitat
Der "bestimmte Betrag" ist 1% der monatlichen Bezugsgröße (2024: 35,35 Euro für die alten Bundesländer). Bei einem Rentenfaktor von 25 dürfte das Guthaben im Vertrag somit knapp 14.000 Euro betragen.
ZitatWenn in grob 20 Jahren das eine Prozent der monatlichen Bezugsgröße bei 70 Euro liegt,
dann bei einem zivilen Rentenfaktor über 25.000 Euro für die Verrentung zur Verfügung stehen (also nach Kosten), damit das passt.
Verwirrend. 14.000 EUR oder 25.000 EUR ?
Wenn ich nichts aus der Reihe einzahle fließen im Vertrag 175+60 EUR jährlich hinzu. Also 235 EUR.
-
Kann mir das nochmal jemand klar und deutlich beantworten ? Danke
-
Verwirrend. 14.000 EUR oder 25.000 EUR ?
Kann mir das nochmal jemand klar und deutlich beantworten ?
Es ging um eine Abschätzung, bei welcher Höhe im Jahr 2050 die Kleinbetragsregelung greifen wird. Bei der sich jährlich ändernden und über Referat Janders ' Daumen gepeilten Sozialversicherungs-Bezugsgröße von 7000 €, an der sich ganz viele wichtige Werte in der Sozialversicherung orientieren und auch dieser nicht ganz so wichtige sind 1 % davon monatlich 70 €. Diese würden dann im Jahr 2050 die Schwelle für die mögliche Abfindung einer Kleinbetragsrente markieren. Um bei einem Rentenfaktor von 28 (nicht 25, wahrscheinlich ein Vertipper) maximal 70 € monatliche Rente zu erhalten, dürften 2050 maximal 70*10000/28=25.000 € im Vertrag liegen. 2040 waren es 14.000 €.
Wenn Du Geschwurbel wie in #24 weglässt, wird es angenehmer zu lesen und Du bekommst bessere Antworten auch von Leuten, die an der Stelle sonst aussteigen. Aber weil die Frage erkennbar ernst gemeint war und heute Freitag ist...
-
Jodimaster
Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.