DKB Zinsen Tagesgeld nach Aktionszeitraum ab 1.2.2024

  • Es muss halt jeder selber wissen. Der heilige Gral ist auch nicht unbedingt. Und für kurzfristige Anlagen lohnt es sich wegen Spread und Handelskosten meist auch nicht. Aber wenn du im November 2022 dein Geld in einen Geldmarktfonds geparkt hast und dir seitdem keine Gedanken über Zinsen und Tagesgeldkonten machen musstet, hat das halt auch was. Zudem gibt es noch eine tägliche "Zinszahlung" mit entsprechendem Zinseszins. Das bietet auch kein Tagesgeldkonto ;)

  • Geldmarktfonds haben ja auch ihre Berechtigung und ergeben in gewissen Konstellationen auch Sinn.

    Für den normalen Klein-Sparer mit Summen unter 100K sehe ich den nur nicht da eine mögliche höhere Rendite durch mögliche Kosten aufgefressen werden.

    Und in allen anderen wichtigen Punkten für Otto-Normal Sparer haben sie das nachsehen.

  • Ich komme mit 2 Tagesgeld-Konten auf 3,66 % effektiv für 2023 beim Tagesgeld.

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Zinsen waren in der ersten Jahreshälfte noch deutlich geringer. Oder irre ich mich?

  • Habe ich doch oben geschrieben:

    Am Anfang etwas über 0 % bzw. Langsam Immer etwas mehr.

    Dann 6 Monate 4,1 %.

    Danach 3,5 % bis Ende des Jahres bzw ende Oktober 24.

  • @H4KlAuS

    Es fällt mir schwer deinen Beiträgen zu folgen, da du nirgends genaue Daten nennst.

    Auf tagesgeldvergleich.net gibt es Auflistungen, die aufschlussreich sind. Noch am 01.04.2023 lag der durchschnittliche Zins fürs Tagesgeld bei 0,78 Prozent. Die Top 5 lagen durchschnittlich bei 2,35 Prozent. Selbst am 01.09.2023 lag der durchschnittliche Zins fürs Tagesgeld bei 1,54 Prozent und bei den Top 5 bei 3,8 Prozent. Für mich lässt sich daraus schließen, dass man als Privatanleger Tagesgeld-Hopping betreiben muss, um sich solche Zinsen zu sichern. Bei Geldmarkt-ETFs hast du die Rendite automatisch.

    Auch deine Aussage, dass du dir den Zins von bis Ende Oktober 2024 gesichert hast, sehe ich kritisch. Vielleicht wirst du das noch bereuen, wenn es einen möglichen Zinsanstieg geben sollte (siehe Wiederanstieg der Inflation im vergangenen Monat).

  • Glaube es, oder lass es.

    Mit den Daten oben kann jeder der in Mathe keine Niete ist auf dem ersten Blick erkennen das 3,66 % nicht gefaked sind wenn ich bei 50 % des Jahres (sogar noch etwas länger weil die VWFS den Zins freiwillig verlängert hatte um 3 Wochen wegen der Wartezeit) schon 4,1 % bekomme und 1/3 des Jahres nur knapp unter dem Jahresdurchschnitt mit 3,5 %

    Oder soll ich jetzt jede Transaktion auflisten mit dem Buchungsdatum und Wertstellungsdatum ?

    Bei Geldmarkt-ETFs hast du die Rendite automatisch.

    Richtig. Gute wie auch schlechte gegenüber Tagesgeld mit Festzins. Wer sagt das Geldmarktfonds noch 10,5 Monate 3,5 % im Jahreschnitt bringen.

    Bei Geldmarktfonds nimmst du jede Entwicklung mit, gute wie schlechte.

    Und wenn der Zins wieder steigt und eine Bank mitzieht steht es jedem frei dort ein Konto zu eröffnen mit einer neuen möglichen Laufzeit des Festzinses.

    Klar, das ist hopping wenn man so will und das möchte nicht jeder.

  • @H4KlAuS

    Dann hast du also durch Aufwand ungefähr dasselbe Ergebnis wie mit einem Geldmarkt-ETF. Ob deine Zinswette aufgeht, steht in den Sternen.

  • Wenn 2 Konten in 18-24 Monaten Aufwand sind dann ja. Dann war das Stress pur ;)

    Und ob Geldmarktfonds die Jahres Rendite von 3,5 % schlagen (im vergleich zum TG mit Festzins über 12 Monate) werden nach Kosten weiß auch keiner.

    Ich habe da aber erhebliche Zweifel.

    Und ich glaube nicht das die EZB noch höher geht, trotz gestiegener Inflation. Denn der Schaden für die Wirtschaft wäre höher als ein kurzfristiger Inflations-Effekt nachdem die Richtung schon wieder stimmte. Es könnte sich höchstens eine Senkung etwas verschieben.

  • ... Gibt es neben dem LU0290358497 ähnliche Anlageformen mit einem Vergleichbaren Ration zwischen Risiko und Ertrag? ...

    Ich verstehe nichts von Geldmarktfonds, bin aber über folgende Infos gestolpert:


    Kommer erwähnt einige: Geldmarktfonds – die smarte Alternative zum Tagesgeld

    Finanzen Erklärt! 3,5% aufs Tagesgeld, mit unbegrenzter Einlagensicherung und ohne Kontoeröffnung!

    Im Artikel selbst geht es um Bundesanleihen. In den Kommentaren des Artikels wird folgender Fond diskutiert: ODDO BHF Money Market CR-EUR (ex FT AccuGeld CR-EUR)

  • Hallo zusammen,

    der Zinssatz von 3,5 % auf Tagesgeld bei der DKB ist ja bekanntlich befristet bis 31.1.2024. Weder das Preis- und Leistungsverzeichnis, AGB und FAQ geben Auskunft was außer "variabel" danach gilt oder bis wann die DKB gedenkt, das zu veröffentlichen (oder ich bin zu doof es zu finden). Meine Anfrage per Kontaktformular an den Kundenservice ergab nur "zu gegebener Zeit" (was alles und nichts bedeuten kann). Noch ist es nicht allzu dringlich - aber ein paar Tage Vorlauf bräuchte man für ein neues Tagesgeldkonto schon, falls die DKB sehr (unter 2%) runtergehen sollte.

    Hat jemand nähere Infos (vielleicht vom Kundenservice)?

    Ganz ehrlich verlasse ich mich nicht auf einen Anbieter. Der beste im Markt ist aktuell für Verrechnungskonten die Trade Republic mit 4 % Zinsen.
    Geht auf Youtube zum Zobeltier Finanzkanal und schaut auch folgendes Video an -->

    Unfassbar gut: Trade Republic 8 Prozent Zinsen

    Darunter befindet sich der Link. Ihr bekommt auf max. 50.000 EUR im Feb 2024 Zinsen 4 % plus 20€ in Wert von Aktien --> 167€ Zinsen für Feb 24 + 20€ = *187€* Ich finde das top und die neue App der *Trade Republic* ist 10x besser als die DKB App.

  • Was sind „20 Euro im Wert von Aktien“? Bekommt man da Aktien geschenkt? Nur weil man ein Tagesgeldkonto anlegt? Was für welche wären das denn? Kommt mir komisch vor.

    Und übrigens: Sonstige Prämien, Boni etc., die tatsächlich keine Zinsen sind, sind ab Erreichen einer ziemlich niedrigen jährlichen Freigrenze (200 EUR oder so?) vollständig mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern.

  • Was sind „20 Euro im Wert von Aktien“? Bekommt man da Aktien geschenkt? Nur weil man ein Tagesgeldkonto anlegt? Was für welche wären das denn? Kommt mir komisch vor.

    TR bietet ja kein Tagesgeldkonto an. Also so nennen sie es ausdrücklich nicht und so wollen sie es auch nicht verstehen. Es ist ein Verrechnungskonto, das als Tagesgeldkonto-Ersatz genutzt werden kann solange TR das mitmacht, sowohl den Zinssatz als auch die Tatsache, dass es eben als Ersatz ohne Trading genutzt wird. Hauptthema ist aber natürlich das Depot.

    Gibt es eigentlich schon Erkenntnisse dazu, ob bereits Jemand von TR ermahnt wurde sein Geld nicht nur rumliegen zu lassen, oder hat sogar schon mal Jemand Geld aufs Referenzkonto zurückbekommen deswegen? Hab zumindest bisher noch nichts davon gehört.

    Zu den geschenkten Aktien: TR schenkt wenn man Neukunde ist schon seit einiger Zeit eine Aktie im Kaufwert von 10€. Kann man abzüglich Transaktionskosten und Spread natürlich auch direkt verkaufen wenn man das möchte und hat dann 8€ über.

    Was genau es mit den 20€ auf sich hat, von denen ich jetzt mehrmals gelesen hab, weiß ich aber nicht. Ich hab Ende Dezember jemanden geworben, der dann Anfang Januar alle Bedingungen erfüllt hat. Danach hab ich 10€ in Bar/Cash bekommen und er seine 10€ Aktie. Vielleicht deswegen 10+10 insgesamt? Ich hab mal was von „personalisierten Belohnung“ gelesen, vermutlich ist das individuell. Wenn man es Ende Dezember angestoßen hat, haben beide für Januar noch 4% Bonuszins also insgesamt 8% Zinsen, bekommen. Dafür haben wir es dann primär gemacht. Also natürlich weil die Person eh vor hatte ein Depot zu eröffnen.

    Und übrigens: Sonstige Prämien, Boni etc., die tatsächlich keine Zinsen sind, sind ab Erreichen einer ziemlich niedrigen jährlichen Freigrenze (200 EUR oder so?) vollständig mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern.

    Wichtiger Punkt. Merkt das Finanzamt das eigentlich automatisch? Viele werden vermutlich keinen Überblick haben über ihre Prämien und es gar nicht mit bösem Willen nicht angeben…

    Es sind übrigens 256 „sonstige Einkünfte“ steuerfrei.

  • Und übrigens: Sonstige Prämien, Boni etc., die tatsächlich keine Zinsen sind, sind ab Erreichen einer ziemlich niedrigen jährlichen Freigrenze (200 EUR oder so?) vollständig mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern

    Es sind 256 € .

    Dort gilt aber auch das Zufluss Prinzip, in meinem Falle erhalte ich die Prämie für das Commerzbank TG-Konto erst nach 3 Monaten und damit im Jahre 2024. Somit war die Prämie für das andere Konto, welches ich letztes Jahr erhalten habe, weit unter der Grenze (zusammen mit anderen möglichen Prämien)

    Außerdem kann ich für die Prämie auch meinen "Einsatz" zum Erhalt abziehen.

    Wenn ich also erst noch Briefe verschicken muss oder zur Post renne wegen Legitimierung, dann kann ich z.B. die Fahrtkosten oder das Porto von der Prämie abziehen.

    Nicht falsch verstehen, ich bin sicherlich kein Prämien-Jäger und sogar, um die Kurve zu den Finanzen zu bekommen, ein sehr treuer Bank-Kunde. Aber wenn ich so oder so etwas kaufen/abschließen will bin ich ja bekloppt wenn ich das nicht mitnehmen würde.

    OT Ende ;)

  • Was genau es mit den 20€ auf sich hat, von denen ich jetzt mehrmals gelesen hab, weiß ich aber nicht. Ich hab Ende Dezember jemanden geworben, der dann Anfang Januar alle Bedingungen erfüllt hat. Danach hab ich 10€ in Bar/Cash bekommen und er seine 10€ Aktie. Vielleicht deswegen 10+10 insgesamt? Ich hab mal was von „personalisierten Belohnung“ gelesen, vermutlich ist das individuell. Wenn man es Ende Dezember angestoßen hat, haben beide für Januar noch 4% Bonuszins also insgesamt 8% Zinsen, bekommen

    Die Aktion galt nur bis 31.12. also alle Bedingungen mussten noch im alten Jahr erfüllt werden. Dann gabs 20€ für den werbenden, 10€ Aktie für den geworbenen, die üblichen 4% aufs Verrechnungskonto und zusätzlich nochmal 4% auf 10.000€ Cash im Januar. Hat auch alles geklappt bei mir soweit. TR verzinst halt nur bis 50.000€.

  • Was war das Thema?

    Ein typischer "Ich will was schreiben, kann aber selbst auch nichts beisteuern" Spruch ;)

    Aber ich bin ja Nett und helfe gerne wenn Scrollen oder lesen nicht jedermanns Sache ist :

    "DKB Zinsen Tagesgeld nach Aktionszeitraum ab 1.2.2024"

    War aber gar nicht so schwer das selbst heraus zu finden, probiere es beim nächsten mal einfach selbst mal aus ;)

    Ironie % OT= Off

    Aber zugegeben, wird sind in laufe der Diskussion, schon "etwas" abgewichen.

  • Die Aktion galt nur bis 31.12. also alle Bedingungen mussten noch im alten Jahr erfüllt werden. Dann gabs 20€ für den werbenden, 10€ Aktie für den geworbenen, die üblichen 4% aufs Verrechnungskonto und zusätzlich nochmal 4% auf 10.000€ Cash im Januar. Hat auch alles geklappt bei mir soweit. TR verzinst halt nur bis 50.000€.

    Also für die 4+4% (im Januar) reichte es die Bedingungen im Januar zu erfüllen. Die hab ich bekommen. Die 10€ jeweils sind unabhängig davon glaub ich Standard. Dass es 20€ waren, war dann vielleicht wenn man alles im Dezember abgeschlossen/erfüllt hat der Fall. Oder es war individuell anders. Mir wurden nämlich auch im Dezember nur 10€ angezeigt! Würde ja dafür sprechen.

  • ... und lustig.

    Ich kenne den Thread-Titel, aber offenbar nicht diejenigen, die jetzt über TR und Prämien schreiben. Da reicht ein Werbebeitrag und man springt über das Stöckchen.

    Dass das oben ein Werbebeitrag war stimmt. Aber dass es um Alternativen zur DKB geht, finde ich doch durchaus nachvollziehbar. Meinetwegen können wir mit dem ganz streng genommenen OT aufhören hier 😅