Hallo Zusammen,
da ich ganz neu hier bin, und zu dem Thema Holding GmbH nichts passendes gefunden habe, wollte ich mal fragen ob mir jemand hier helfen kann:
Zu meiner Person und meiner Situation:
Ich bin Anfang 60 und arbeite als leitender Angestellter.
Ich besitze ein Aktien- und Fonddepot von ca. 500.000 €.
Ich habe gehört das es möglich sein soll, durch Gründung einer vermögensverwaltenden Holding-GmbH, die Kapitalertragssteuerzahlung von ca. 26% zu umgehen und nur noch 1,5% Steuern zahlen zu müssen.
Ich bin mir nicht sicher ob das auch auf die ausschüttenden Erträge zutrifft, die ich aus der Holding-GmbH nehmen möchte für meinen persönlichen Verbrauch? Oder ob es sich nur um die Erträge handelt die in der Holding verbleiben und reinvestiert werden können?
Wer kann mir da genaueres zu sagen?
Herzlichen Dank Ulli