Hallo liebe Gemeinde,
Als neuling in diesem Forum habe ich eine Frage an die Profis, die mir unter den "Nägeln brennt"
Ich habe eine Summe von ca. 250.000 Euro welche ich seit Beginn der Zinssteigerungen bei diversen Banken in Form von Tagesgeldern, und Festgeldern mit kurzer Laufzeit für mich arbeiten lasse.
Die Umstände des Länderrankings, der Einlagensicherung, der festen Laufzeiten bei Festgeld und der kurzen Laufzeiten bei hohen Verzinsungen auf Tagesgelder für Neukunden sind für mich dabei auf langer Sicht zu umständlich und zeitaufwendig.
Diese Gründe, und die Aussicht auf voraussichtlich fallende Zinsen der EZB, lassen mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken Spielen mein Geld in ETF anzulegen.
Mein Plan wäre nun ca. 80 Prozent des gesamten Betrags bei einem Depot der trade Republic in Core MSCI World USD (Empfehlung von Finantip) zu investieren.
Auf Grund der breiten Streuung des MSCI World besteht meines Erachtens kein weiterer Grund mich selbst breiter aufstellen zu müssen.
Sollte nach einer Anlagedauder von ca. 13 jahren kein Finanzieller Notstand bei mir eintreffen, wäre es dann soweit über eine Umschichtung nachzudenken um einen frühest möglichen Renteneintritt mit Erträgen einer regelmäßigen Dividende mitzufinanzieren.
Dieses sind meine aktuellen Gedankengänge für eine mögliche Anlagestrategie in den nächsten 10 Jahren. Wie bereits erwähnt bin ich jedoch in dem Bereich der Geldanlage ein absoluter Neuling, und würde deshalb gern von euch wissen ob, und wo Fehler oder Verbesserungen in dieser Strategie liegen.