Auswirkung einer Kleinbetragsrenten - Abfindung

  • Hallo,

    ich habe in 2022 eine Kleinbetragsrenten - Abfindung erhalten (3900 €). In der Elster-Berechnung taucht dieser Betrag nach § 34, Abs. 1mit 30 % (in Worten DREISSIG !!) :cursing: Est (1125 €) wieder auf, so dass für mich eine schwere Nachzahlung in eben dieser Höhe droht. Nachfragen bei der zust. Finanzbeamtin ergab: korrekter Vollzug des EstG (§§ 22, 34, 93 EstG). Gibt es irgend eine Möglichkeit, aus der Nummer rauszukommen ?

    Davon abgesehen bietet der 2. Absatz des 34 EstG für Veräußerungsgewinne die Möglichkeit, die anfallende Steuer auf 56 % des maßgeblichen Steuersatzes zu senken.

    Für mich ist das eine Benachteiligung von privater Altersvorsorge gegenüber Kapitaleinkünften. Da regt sich was in mir, und das icht kein Beifall !

  • Mein "normales" Arbeitseinkommen wird mit 15,75 % besteuert und die Einmalzahlung mit 30 %. Ich habe also faktisch 22,5 Monate Beiträge eingezahlt, die sich jetzt das Finanzamt krallt. Ist das noch verhältnismäßig oder doch eher dreist ? Wird da nicht die Förderung der privaten Altersvorsorge ad absurdum geführt ?

  • Diese Regelung ist bereits in die Berechnung eingeflossen. Davon abgesehen habe ich noch nie mit dem 34, abs. 1 so ein schwachsinnigeres Geschwurbel gelesen. Entschuldigung.

  • Ich hätte aber einen Vorschlag für eine alternative Fünftel- Regelung: Die betreffenden Einkünfte auf 5 auf den Veranlagungszeitraum folgende Steuerjahre aufteilen und mit den entsprechenden Grundtarif besteuern.

  • Aber es waren 19500€ im Vertrag? Oder woher kommen sonst die 3900€ die du versteuern musst.



    Kann es vielleicht auch mit der Vertragsdauer zu tun haben? Rentenversicherung sind ja auch erst nach 12 Jahren und ab 62 steuerlich begünstigt.

  • Ein Grenzbetrag war nicht vereinbart. Die Rentenhöhe war abhängig von den eingezahlten mtl. Beiträgen. Einzahlungsende = Monat vor erster Auszahlung. Rendite ausschließlich abhängig von der Überschussbeteiligung. Die wurde prognostiziert (nicht garantiert) zu Beginn der Einzahlung mit 7,5 % p.a. (im Jahr 2004). Insgesamt erwirtschaftete Rendite = 1,85 %. Hurra.

  • Das sind nun aber alles Nebenschauplätze. Darf ich bitte nochmal zurückkommen auf die steuerrechtliche Seite. Kann ich die Steuerlast so drehen, dass sie signifikant abnimmt.

  • hätte mtl. 15, 85 € betragen

    Das macht bei 19000€ im Vertrag ein Rentenfaktor von unter 9.


    Ich frage mich gerade nur was das mit Altersvorsorge zu tun hat?

    Du musst 100 Jahre eine Rente beziehen um dein Geld wieder rausholen.


    Da kannst du besser jetzt schon Steuern zahlen und dir von der Restlichen Kohle was gönnen.


    Viel Erfolg beim Steuern sparen.

  • ich habe in 2022 eine Kleinbetragsrenten - Abfindung erhalten (3900 €). In der Elster-Berechnung taucht dieser Betrag nach § 34, Abs. 1mit 30 % (in Worten DREISSIG !!) :cursing: Est (1125 €) wieder auf, so dass für mich eine schwere Nachzahlung in eben dieser Höhe droht.


    Gibt es irgend eine Möglichkeit, aus der Nummer rauszukommen?

    Das zu versteuernde Einkommen betrug in 2022 28.321 €.

    28.312 € zu versteuerndes Einkommen kosteten 2022 für einen Ledigen 4.450 € Steuer.


    Zusätzliches Einkommen in Höhe von 3.900 € kostete 1.182 € Steuer.


    Zusätzliches Einkommen in Höhe von 3900/5 = 780 € kostete 231 € Steuer. 231 * 5 = 1.155 €.