Latente Steuern in Vermögensbilanz berücksichtigen?

  • Hab mir letztens nochmal das Video von Finanztip zur jährlichen Vermögensbilanz angeschaut und frage mich, ob man nicht eigentlich die Steuern die auf den Gewinn im ETF anfallen werden mit berücksichtigen sollte?

    Klar zahlt man die erst bei Verkauf, aber den Depotwert, den ich da auf die Haben Seite schreibe realisiere ich ja auch erst bei Verkauf, davor sind es alles nur Buchgewinne (oder Verluste).

    Was meint ihr, führt ihr die Steuern mit auf?

  • Ich stelle mir das bei einem Sparplansparer recht aufwändig vor den Steueranteil zu ermitteln.

    Man müßte die Steuer pro gekaufter ETF-Tranche berücksichtigen. Genaugenommen sogar die über Jahre aufgelaufenen Vorabpauschalen. :/

    Da rechne ich lieber Pi mal Daumen zumal ich Schwankungen die in der Entnahmephase auftreten werden per Cashpuffer ausgleichen werde.

  • Ich stelle mir das bei einem Sparplansparer recht aufwändig vor den Steueranteil zu ermitteln.

    Man müßte die Steuer pro gekaufter ETF-Tranche berücksichtigen. Genaugenommen sogar die über Jahre aufgelaufenen Vorabpauschalen. :/

    Da rechne ich lieber Pi mal Daumen zumal ich Schwankungen die in der Entnahmephase auftreten werden per Cashpuffer ausgleichen werde.

    Müsste ich das wirklich so kompliziert rechnen? Ich würde die Steuer so ansetzen wie sie anfällt wenn man den kompletten Bestand verkauft. Da muss ich doch dann nur 25% plus Soli vom Gesamtgewinn rechnen (ok, noch minus Vorabpauschalen) aber die einzelnen Sparplanraten sollten doch dann egal sein, oder? Oder hab ich hier noch irgendwo einen Denkfehler? :/

  • Ich kenne das Video jetzt nicht, aber die Antwort auf deine Frage ist sicherlich "es hängt davon ab". Und zwar hängt es davon ab, wann du die Vermögensbilanz erstellst und warum. Willst du z.B. einen Teil des Depots zeitnah verkaufen, um Eigenkapital für eine Immobilie zu bekommen, sollte man die Steuern zumindest überschlagsmäßig einkalkulieren. Auf der anderen Seite macht es wenig Sinn, mit 35 bei einem Depot zur Altersvorsorge bereits jetzt die Steuern zu berücksichtigen. Wo das Depot zur Rente steht, ist noch vollkommen unklar.