Falsch angelegt - was tun?

  • Liebe Community,
    ich habe erst vor kurzem Finanztip entdeckt und so auch das Video, das über die Gefahren von falsch kombinierten ETFs aufklärt. Mein Depot ist dafür das beste Fehlerbeispiel - ganz viele ETFs, die sich überschneiden und mir jetzt - nach dem Anschauen des Videos - ganz schön Bauchweh bereiten. Mein Wunsch ist jetzt, eigentlich nur einen MSCI World SRI zu besparen. Mache ich dann ab jetzt und bespare die anderen nicht mehr.

    Aber was mit den bereits angesparten ETFs? Ich habe auch gelesen, dass Verkaufen/Auflösen zum Neuverteilen nicht schlau sei, weil da ja viele Kosten durch Steuern entstehen. Das Problem ist allerdings, dass all diese verschiedenen ETFs bereits über Jahre bespart wurden und dadurch hohe Summen darauf liegen. Das heißt, bis das Problem des Ungleichgewichts gelöst wäre, würde es sehr, sehr lange dauern und mich eben lange im Risiko lassen.

    Was würdet ihr tun? Doch auflösen oder ausharren?

    Liebe Grüße und danke schonmal!
    Lena

  • Hallo.

    Sobald man mehrere Fonds hat, sind Überschneidungen in der Regel vorprogrammiert. Aber nicht jede Überschneidung ist schlimm oder gar kritisch.

    Es kommt immer auf das konkrete Ausmaß an. Wenn nicht gerade 30% des Depots auf eine Handvoll Aktien entfallen, würde ich da nichts überdramatisieren. Neuen Sparplan starten und laufen lassen klingt erstmal nicht verkehrt.

  • Über welche Summen reden wir hier? Wenn du dich mit einem ETF wohler fühlst, einfach die anderen verkaufen und neu anlegen. Jetzt zur Ausgangsfrage, wenn die „überschüssigen“ ETFs schon Gewinne über dem Freibetrag gemacht haben, sollte man die Verkäufe stückeln um unnötige Steuern zu vermeiden. Ob der Verkauf überhaupt Sinn macht, dazu hat Referat Janders schon geschrieben.