Gebäudeversicherung bei Verkauf

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein MFH verkauft. Grundbucheintrag am 1.3. Bis dahin läuft der Vertrag auf mich. Danach wird er auf den neuen Eigentümer umgeschrieben. Wie ist das nun mit der Prämie? Wird das stichtagsgenau abgerechnet oder zahlen wir ggf. beide für den gesamten März?


    Grüße

  • Schaue in Deinen Vertrag!


    Üblicherweise steht da, dass Übergabe von Nutzen/Lasten einen Tag nach dem Geldeingang bei Dir ist. Dann schicke dem Verkäufer eine kurze Abrechnung über die anteilige Versicherungsprämie und anteilige Grundsteuer ab diesem Übergabetag.


    Das Datum des Grundbucheintrags ist üblicherweise irrelevant. Das kann ja Monate nach der Übergabe sein.

  • Als wir unser Haus gekauft haben, war die Jahresprämie bezahlt (Übergabe im September) und der Vertrag ist automatisch auf uns übergegangen.

    Wir hatten dann die Möglichkeit zu kündigen oder hätten diesen Vertrag weiterführen können (was wir nicht gemacht haben, sondern das Sonderkündigungsrecht (x Wochen nach Übergabe mein ich) genutzt.


    Der Verkäufer hat da keine anteilige Summe an uns verrechnet. Zahlt ihr Eure Versicherung denn monatlich?

  • Ich habe die Frage nicht präzise gestellt.


    Die Versicherung hat mir mitgeteilt, daß nicht der Kosten/Nutzenübergang für sie relevant ist, sondern der Grundbucheintrag. Dieser ist am 1.3. geschehen. Die Versicherung hat den März schon bei mir abgebucht. Ab Grundbucheintrag, also ab dem 2.3. führt sie der Käufer weiter. Ich habe rechtzeitig die Zahlung der Versicherung auf monatlich umgestellt, so daß es nur um den März geht.


    Wird die Versicherung die Prämie zweimal für den März abrechnen, bei mir und dem Käufer? Oder rechnet die Versicherung stichtagsgenau ab. Hab die Versicherung schon gefragt, aber die Frage blieb bisher unbeantwortet. Oder berechnet die Versicherung die Prämie erst ab April dem Käufer und er erstattet mir den März?


    Das er mir die Versicherung grundsätzlich erstattet, ist geklärt. Mir geht es nur um Frage, muss ich ihm den März in Rechnung stellen oder wird er für den März selber eine Rechnung von der Versicherung bekommen und die Versicherung rechnet stichtagsgenau mit mir ab.

  • Es geht ja auch nicht darum, was für die Versicherung relevant ist. Die schreiben einfach den Vertrag auf den neuen Eigentümer um. Und zwar in der Tat ab Eintragung im Grundbuch. Die 2024er-Prämie ist doch sicher schon bezahlt bezahlt, da wird weder etwas erstattet noch nacherhoben. Der finanzielle Ausgleich ist Sache von Verkäufer und Käufer und da ist der Eigentumsübergang üblicherweise nicht entscheidend, sondern der Übergang von Besitz, Nutzungen und Lasten. Bei der Grundsteuer und anderen Gemeindeabgaben läuft es übrigens genauso. Im Außenverhältnis bleibt der Verkäufer bis zur Eigentumsumschreibung Schuldner, im Innenverhältnis hat ihm der Käufer das ab dem Übergang der Lasten zu erstatten.

  • Es ist absolut korrekt, dass die Versicherung, wie auch die Gemeinde das Geld erst einmal von Dir verlangt. Du darfst nur nicht vergessen, Dir diese Gelder gemäß Kaufvertrag wieder vom Käufer erstatten zu lassen.

  • Ich habe ja auf monatliche Zahlung umgestellt. Der März ist bezahlt. Ich vermute, daß dann die Rechnung für April an den neuen Eigentümer geht. Wenn ihr hier vom gesamten Jahr redet, dann vermute ich, nur in der Fällen, wo das gesamte Jahr im Voraus bezahlt wurde. Das er mir das erstattet ist geklärt, ich wollte nur wissen, was genau ich ihm in Rechnung stellen muss.

  • Habe bei der Versicherung angerufen. Es hat viel damit zu tun, ob der neue Eigentümer die Versicherung übernimmt. Wenn ja, muss ich das intern mit ihm verrechnen, was ich bereits bezahlt habe.


    In meinem Fall wird er die Versicherung aber nicht übernehmen. Er kann mit der Umschreibung im Grundbuch kündigen und dann rechnet die Versicherung stichtagsgenau mit mir ab. Ich bekomme also den März zurück, die Versicherung macht eine Endabrechnung mit mir.


    Das er mir die Zeit zwischen Kosten/Nutzenübergang und Grundbuch erstattet, ist bereits geklärt. Es ging nur um die Frage, was ist mit dem bereits gezahlten März.