Kinderdepot umschichten?

  • Ich mach mir eher Sorgen, dass die Börse mal für 5 oder 10 Jahre in die Knie geht denn sie haben jetzt keine 10 Jahre Zeit zu warten und alles liegen zu lassen (nicht in dem Alter). Daher finde ich die Idee gut einen Teil schon mal abzuschöpfen.

    Ich vertrete mal eine ganz andere Meinung, ich würde immer das Geld investiert lassen. Was sollen die Jung-Erwachsenen denn mit dem Geld machen? Das Studium musst du zahlen. Wenn sie in ihre erste Bude einziehen, dann können sie auch per Ebay Kleinanzeigen Möbel kaufen und ihren ersten Urlaub in die USA sollen sie sich selbst verdienen. Das Startkapital kann derweilen immer weiter Früchte tragen, bis es es eines Tages als Anzahlung für wirklich werthaltiges (Immobilie statt Konsum) zum Einsatz kommt.

    Mein Junior (Student) kann auch auf ein Depot zurückgreifen. Verbraucht er was davon? Nein, er hat sogar einen klitzekleinen ETF-Sparplan drauf laufen. Und er war heuer schon sehr erfreut über den bisherigen Wertzuwachs, auch wenn das natürlich nur ein Buchwert ist.

  • Ich würde immer das Geld investiert lassen. Was sollen die Jung-Erwachsenen denn mit dem Geld machen?

    Na ja, verbraten kann man das Geld immer, so ist es wohl nicht.

    Mein Junior (Student) kann auch auf ein Depot zurückgreifen. Verbraucht er was davon? Nein, er hat sogar einen klitzekleinen ETF-Sparplan drauf laufen. Und er war heuer schon sehr erfreut über den bisherigen Wertzuwachs, auch wenn das natürlich nur ein Buchwert ist.

    Depotfee hat also die Finanzbildung ihres Juniors bereits erfolgreich abgeschlossen, was Smoker noch vor sich hat. :)

  • Ich vertrete mal eine ganz andere Meinung, ich würde immer das Geld investiert lassen. Was sollen die Jung-Erwachsenen denn mit dem Geld machen? Das Studium musst du zahlen. Wenn sie in ihre erste Bude einziehen, dann können sie auch per Ebay Kleinanzeigen Möbel kaufen und ihren ersten Urlaub in die USA sollen sie sich selbst verdienen. Das Startkapital kann derweilen immer weiter Früchte tragen, bis es es eines Tages als Anzahlung für wirklich werthaltiges (Immobilie statt Konsum) zum Einsatz kommt.

    Mein Junior (Student) kann auch auf ein Depot zurückgreifen. Verbraucht er was davon? Nein, er hat sogar einen klitzekleinen ETF-Sparplan drauf laufen. Und er war heuer schon sehr erfreut über den bisherigen Wertzuwachs, auch wenn das natürlich nur ein Buchwert ist.

    Sehr schöner Beitrag, da stimmt die finanzielle Bildung und das gegenseitige Vertrauen, sind wir nicht die einzige Familie wo es so läuft, freut mich.

  • Ich vertrete mal eine ganz andere Meinung, ich würde immer das Geld investiert lassen. Was sollen die Jung-Erwachsenen denn mit dem Geld machen? Das Studium musst du zahlen. Wenn sie in ihre erste Bude einziehen, dann können sie auch per Ebay Kleinanzeigen Möbel kaufen und ihren ersten Urlaub in die USA sollen sie sich selbst verdienen. Das Startkapital kann derweilen immer weiter Früchte tragen, bis es es eines Tages als Anzahlung für wirklich werthaltiges (Immobilie statt Konsum) zum Einsatz kommt.

    Lieben Dank für deinen konstruktiven Beitrag. Ich mache mir ja tatsächlich keine Sorgen, dass sie es "verprassen" und wenn, ist es ihr Geld.

    Mir ging es hier um ein paar Meinungen und ebensolche Erfahrungen wie von dir ob es jetzt in der Konstellation vielleicht ein guter Zeitpunkt sein kann, etwas Risiko aus dem Depot zu nehmen und die Aktienqoute etwas zurück zu nehmen.

    Aber diese Entscheidung werde wir in Ruhe nächstes Jahr mit meinen Kindern besprechen mit allen pro's und con's und es können dann auch schon ihre Pläne einfließen.

    Dank und Grüße