Welche Anwendungen mit künstlicher Intelligenz haben für dich einen tatsächlichen Mehrwert gebracht?

  • Oft ist das Ergebnis von KI nicht gut genug. Bilder sehen unwirklich aus, generierte Zusammenfassungen geben den Inhalt nicht gut wieder, erfinden Details und so weiter.

    In fast allen Bereichen von KI habe ich mich wieder von dieser abgewandt, weil sie deutlich mehr verspricht als hält.

    Daher interessiert mich, welche Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz für dich einen tatsächlichen Mehrwert gebracht haben. Das heißt solche, die du täglich nutzt.

    Antworte nicht mit "ChatGPT" oder ähnlich, sondern präziser, wie etwa "Ich lasse mit ChatGPT Finanzberichte zusammenfassen".

  • Erstens: was madize sagt

    Zweitens: Höchstens Dinge bei denen es OK ist wenn sie gut klingen, Wahrheit optional.

    Also für Anschreiben, Reden, Werbebotschaften etc.

    Nicht gut geeignet sind Sprachmodelle, die Du hier wohl meinst, für verlässliche Aussagen oder um zu entscheiden, ob man einen Hilfskonvoi bombardieren sollte oder nicht.

  • Tja, da geht's ja schon los: Sind "Smart" und "AI" dasselbe?
    Eine AI zeichnet sich dadurch aus, dass sie lernen kann. Im Grunde "lernt" aber jede AI auch nur durch einen Algorithmus.
    Geht die Grundfrage nicht weiter und zeichnet sich dadurch aus, wo Digitalisierung unser Leben einfacher macht? Bin letztens wieder an der SB-Kasse drüber gestolpert: Theoretisch ist das toll, praktisch happert's dann bei komischen Fehlermeldungen, Artikel-Bezeichnungen, etc. Aber grundsätzlich empfinde ich Digitalisierung als Vereinfachung, Verkürzung von Wegen und als Hilfe.

  • Bei der Hautkrebsvorsorge, sagt er, wird mein Hautarzt von einer KI unterstützt, die Fotos und Ultraschalls meiner Muttermale analysiert und beurteilt.

  • Bei der Hautkrebsvorsorge, sagt er, wird mein Hautarzt von einer KI unterstützt, die Fotos und Ultraschalls meiner Muttermale analysiert und beurteilt.

    Wenn das stimmt, ist das eine durchaus interessante Anwendung. Allerdings nutzt nicht du sie, sondern dein Hautarzt. Daher interessiert mich, welche Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz für dich einen tatsächlichen Mehrwert gebracht haben. Das heißt solche, die du täglich nutzt.

  • Tja, da geht's ja schon los: Sind "Smart" und "AI" dasselbe?
    Eine AI zeichnet sich dadurch aus, dass sie lernen kann. Im Grunde "lernt" aber jede AI auch nur durch einen Algorithmus.
    Geht die Grundfrage nicht weiter und zeichnet sich dadurch aus, wo Digitalisierung unser Leben einfacher macht? Bin letztens wieder an der SB-Kasse drüber gestolpert: Theoretisch ist das toll, praktisch happert's dann bei komischen Fehlermeldungen, Artikel-Bezeichnungen, etc. Aber grundsätzlich empfinde ich Digitalisierung als Vereinfachung, Verkürzung von Wegen und als Hilfe.

    (...) interessiert mich, welche Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz für dich einen tatsächlichen Mehrwert gebracht haben. Das heißt solche, die du täglich nutzt.

  • Daher interessiert mich, welche Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz für dich einen tatsächlichen Mehrwert gebracht haben.

    Wenn mein Hautarzt deshalb meine Krebserkrankung früher diagnostiziert und ich dadurch ggf, erheblich bessere Heilungschancen habe, empfinde ich das schon als eigenen tatsächlichen Mehrwert.

    Du bist nicht selbst eine KI, die hier was ausprobiert? :S

  • Bei der Hautkrebsvorsorge, sagt er, wird mein Hautarzt von einer KI unterstützt, die Fotos und Ultraschalls meiner Muttermale analysiert und beurteilt.

    Ist bestimmt ein gutes Werkzeug für Ärzte.

    Aber hier eine Anekdote zu "KI" in der Diagnostik:

    Daniel Feldman (@dfeldman@hachyderm.io)
    Attached: 2 images If you feed AI an MRI, it will happily write a detailed and very convincing diagnosis... even if the patient is a dead salmon.
    hachyderm.io
  • Bist du selbst eine KI oder warum wiederholst du dich? Wobei ich dann eher K"I" schreiben würde...

    Lustig, dass wir beide den Gedanken hatten …

  • Ist bestimmt ein gutes Werkzeug für Ärzte.

    Aber hier eine Anekdote zu "KI" in der Diagnostik:

    https://hachyderm.io/@dfeldman/112149278408570324

    Ein isolierter Fall bringt keine ganze Kategorie zu Fall. Das ist einfach ein Problem fehlender Klassifizierung. Wenn du einer KI auch Fische zum Trainieren gibst, wird sie es erkennen.

    Außerdem: motzen kann jeder. Es geht hier darum, wo dir KI, in Bildform, Textform oder anderer Form täglich hilft. Wenn sie es nicht tut, auch gut, dann ist das hier aber der falsche Ort.

  • Warum willst du das eigentlich wissen? Wieso interessiert dich das Thema?
    Wo hilft dir KI?

  • Ein isolierter Fall bringt keine ganze Kategorie zu Fall. Das ist einfach ein Problem fehlender Klassifizierung. Wenn du einer KI auch Fische zum Trainieren gibst, wird sie es erkennen.

    Außerdem: motzen kann jeder. Es geht hier darum, wo dir KI, in Bildform, Textform oder anderer Form täglich hilft. Wenn sie es nicht tut, auch gut, dann ist das hier aber der falsche Ort.

    Anekdote – Wikipedia