Einseitige Preiserhöhung / Sammelklage

  • Verbraucher können sich Sammelklage gegen Vodafone anschließen
    Im vergangenen Jahr überraschte Vodafone zehn Millionen Kunden mit einer Preiserhöhung im Internet-Festnetz. Laut Verbraucherschützern war dies nicht rechtens.…
    www.tagesschau.de


    Das Urteil sollte doch anschließend auch auf die anderen Anbieter übertragen werden können.

    Verjährung von Ansprüchen nach 3 Jahren. Also - Ansprüche rechtzeitig anmelden und Daumendrücken für den Ausgang des Verfahrens. Nicht nur Vodafone hatte in 2023 die Preise für Bestandskunden einseitig angehoben - ohne Mehrleistung.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo,

    ich bin natürlich auch ein Betroffener. Nur, das Problem hier ist, wenn ich mich der Klage anschließe und dann von Vodafone gekündigt werde, dass ich keine 1000-er Leitung mehr bekomme. Telekom ist hier im Ort auch vertreten, aber da würde ich auf eine 50-iger Leitung zurückfallen. Also, den Versuch wagen und dann vielleicht 80€ und die Kündigung bekommen, oder nichts machen und mehr zahlen? Welchen Ratschlag würde ich hier bekommen?

    • Hilfreichste Antwort

    Du nennst die 2 Möglichkeiten und führst die jeweiligen Konsequenzen auf. Welchen Beitrag sollen wir hier noch zur Entscheidungsfindung leisten?

    ...ein wenig mehr Zuspruch, damit ich besser mit meiner Entscheidung leben kann. :thumbup:

    Oder mir sagen, dass es das Risiko wert wäre zu klagen, da mir Vodafone eh nicht kündigen würde....

  • Bentin

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.