ETF-Sparrate richtig berechnet, um Rentenlück zu schließen?

  • Was hälst Du denn von folgender Rechnung:


    Hab's grob mit Excel gerechnet - Ist nicht zu 100% sauber.

    Nettolohn 3625
    Sparrate (15%)543,75
    Netto abzüglich Sparrate 3081
    Ziellnetto in 26 jahren bei 1,5% Inflation 4538,8
    Rente 1844
    Rentenlücke in 26 Jahre 2694
    Vermögen bei 543€ Sprarate, 100k start, 1,5% Erhöhung Sparrate jedes Jahr, 6% Rendite (grob gerechnet)907.123
    Monatliche Entsparung bei 3,5% Entnahmerate ab Renteneintritt2645
  • Mist man kann nicht bearbeiten - So haben wir es auf unser Einkommen bezogen gerechnet. Allerdings sind mir 6 % Rendite und 1,5 % Inflation etwas ungewiss. Daher legen wir noch immer mindestens 50% unserer Sonderzahlungen weg.

  • ich finde das Thema sehr spannend, weil bei 42 Kommentaren gefühlt 25 verschiedene Zahlen rauskommen. So einfach ist es mit der Berechnung dann wohl doch nicht.

    Die oben genannte Zahl kann aber meiner Meinung nach nicht stimmen. Rentenlücke von 4251 Euro ist schon sehr hoch und meiner Meinung nach auch bei einem Verdienst von 4000 Euro netto nicht zu ersparen.

    Man muss doch alleine schon den Betrag abziehen, den man jeden Monat spart. Denn wenn man in Rente geht, spart man das ja dann nicht mehr.

    Beispiel: Von 4000 Euro Nettolohn wird 1000 Euro gespart. Dann ist mein erforderliches 'Einkommen' nicht 4000,- Euro sondern nur 3000,- Euro, oder?

    Egal wie: Dieser Thread zeigt mir, dass ich persönlich ganz gut damit fahre, mind. 15% meines Gehalts zu sparen und dann je nach Monat +xx Euro dazu. Genau ausrechnen wird man es eh nie können.

  • Man muss berücksichtigen, dass man die Zahlen unterschiedlich ausdrücken kann. Eine Rentenlücke von 4000€ ist nicht unrealistisch wenn man von 2000€ Lücke heutiger Kaufkraft ausgeht und diese Kaufkraft durch 3 Jahrzehnte Inflation halbiert. Zugegeben, 2000€ heutiger Kaufkraft sind schon eher großzügig bemessen, das dürfte dann in Richtung Arbeitsnetto = Rentennetto gehen. Wobei ich das nicht für unrealistisch halte. Wer Anfangs der Rente noch fit ist, wird einiges unternehmen wollen. Wenn ich mir anschaue, wie viel meine Eltern (Jahrgang 58 und frisch in Rente) jetzt herumreisen...