Bank/Weltsparen? Wer macht hier was mit wem und warum?

  • Hallo,


    ich habe an die Nordax-Bank via EMail die Frage gestellt, welche Identifikations- und Authentifikationsmethoden angeboten werden.


    Ich erhielt als Antwort diesen Hinweis:

    "Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen zu unseren Spar-Produkten direkt an unseren Partner 'Weltsparen'."

    (Zitat modifiziert, um Anführungszeichen konsistent zu halten. Wortlaut unverändert.)


    Wenn also selbst die Identifikations- und Authentifikationsmethoden bei den "Partner" liegen - was hat die Nordax

    denn dazwischen noch zu tun? Kann ich direkt mit dem "Partner" in Verbindung treten - ein "Mitverdiener" weniger...


    Grundsätzlich sind mir diese "dafür sind wir nicht verantwortlich! Bitte wenden Sie sich hierzu an XYZ"-Ketten immer etwas arg suspekt.


    Wäre für einen Hinweis sehr dankbar! Habt Ihr eine Meinung zu "Weltsparen"?


    Cheers!

  • Es gibt Banken, die wollen sich nicht selbst mit kleinen Privatkunden „rumschlagen“ und arbeiten deshalb mit Vermittlern wie Weltsparen zusammen. Weltsparen ist selbst keine Bank, bekommt aber von den Banken eine Provision und bewirbt im Gegenzug das Angebot der Bank und kümmert sich um das Endkunden-Handling.


    „Suspekt“ ist daran nichts. Für Endkunden kann es Vorteile haben, z.B. dass man mit nur einer Authentifizierung Zugriff auf Angebote vieler unterschiedlicher Banken hat. Es gibt aber teils auch negative Erfahrungsberichte, dass die Geldanlage oder die Rückzahlung des Geldes nach Auslaufen eines Festgeldes zu lange dauern.


    Ich persönlich nutze Weltsparen nicht, weil ein Großteil der Angebote für mich ohnehin nicht in Frage kommt und die für mich in Frage kommenden Banken meist auch Direktanlage anbieten. Es ist aber nicht per se unseriös oder so.

  • Ganz normal, würde ich sagen.

    Es gibt Banken, die ihre Sachen nur über Weltsparen anbieten.
    Es gibt welche, die über Weltsparen und auch direkt anbieten, teilweise mit unterschiedlichen Konditionen.
    Und es gibt Banken, die man bei Weltsparen nicht angeboten bekommt.

  • Es kann für einen bestimmten Kundenkreis ja gerade ein Vorteil sein, ihre Festgeld-Leitern + Tagesgeld-Hopping simpel über nur eine Plattform zu erledigen. Insofern halte ich das Angebot von WS für genau diesen Zweck attraktiv. Bei Finanztest/Finanztip finden sich regelmäßig empfohlene Bankpartner, eine davon hast du genannt.


    Bevor jetzt Wortmeldungen i.S.v. "brauche ich nicht, weil..." kommen, auch über die Alternativen für "Nicht-Hopper" ist hier ja bereits viel gesprochen worden, beispielsweise über "Geldmarkt ETF". In den genannten Testlisten finden sich zudem viele Banken, welche ihr FG/TG "direkt" anbieten.