Hallo,
ich bin gerade am Anfang des Investierens und mich würde interessieren ob mein Gedankengang nachvollziehbar oder kompletter Blödsinn ist.
Aktuell bespare ich den MSCI World von Xtrackers (25€ pro Monat) thesaurierend bei Flatex. Der Vorteil bei Flatex: Bei uns in Österreich ist dieser Broker Steuereinfach deshalb hätte ich diesen ETF auch gerne dort behalten.
Jetzt habe ich mir aber ein Depot bei TradeRepublic eröffnet und würde gerne die 1% Saveback nutzen, hierfür benötige ich aber einen Sparplan um 50€ pro Monat. Nachteil: TradeRepublic ist bei uns in Österreich nicht steuereinfach.
Grundsätzlich sagt man ja, es macht am meisten Sinn ein Verhältnis von 70/30 zwischen dem MSCI World und den Emerging Markets aufzubauen.
Ich dachte mir jetzt, ich baue mir bei Traderepublic zwei Sparpläne mit 20€ Emerging Markets und 30€ MSCI World...dann hätte ich eine aufteilung von ca. 70%/30% von MSCI World zu Emerging Markets wenn ich den MSCI von Flatex hinzurechne.(habe dann Gesamt 55€ MSCI World und 20€ Emerging Markets)
Nun zur Frage: Macht es Sinn 2x bei zwei verschiedenen Brokern in den MSCI World zu investieren? Die Sparpläne sind ja eh bei beiden Kostenlos also sollten hier auch keine Zusatzkosten (Beispielsweise durch doppelte Depotführung) entstehen. Sämtliche jährliche Kosten bzw TER beziehen sich ja in Prozent auf den Gesamtwert von einem ETf und nicht inwiefern ich diesen auf 1,2 oder 3 Brokern aufgeteilt habe oder habe ich hier etwas falsch verstanden?
Und auch hinsichtlich Rendite sollte es am Ende aufs gleiche kommen, egal ob ich das Geld in einem ETF oder auf zwei gleiche ETFs habe oder?
Oder macht es mehr Sinn in meinem Fall nur einen Sparplan bei TradeRepublic mit direkt 50€ in den MSCI ACWI zu investieren anstatt in 2 ETF Sparpläne mit 1x MSCI World und 1x EM? Aber der MSCI ACWI deckt sofern ich das mitbekommen habe nur ein Verhältnis von 90/10 ab oder?
Evtl hätte sonst auch jemand noch einen Tipp welcher ETF sich anstelle des zweiten MSCI World besser anbieten würde...der S&P500 ist halt leider nur USA und wird ja auch bereits durch den MSCI World abgedeckt.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Ratschläge für mich,
vielen Dank und LG.
Dominik