Für Fans von Dirk Müller vielleicht ein "Muss":

Brexit or not?
- fitom
- Erledigt
-
-
Da die Entscheidung nun für den Brexit gefallen ist, habe ich für alle konkreten Fragen einen Thread aufgemacht:
Was bedeutet der Brexit für Verbraucher? - Gesprächsecke - Finanztip-Community
Ich freue mich auf Eure Beiträge!
-
Test Test Test
-
hier eine ganz interessante Einschätzung von Dirk Müller:
-
Tja, die Finanzmärkte können vor allem eines gar nicht leiden: Unsicherheit.
Der Brexit ist ja nun Fakt. Allerdings muss nun die genaue zukünftige Ausgestaltung der Zusammenarbeit mit UK in den kommenden zwei Jahren erst noch verhandelt werden.Aber die näheren Unsicherheiten liegen erstmal in der (Neu-) Wahl in Spanien am Sonntag.
Dann: Wie wird sich Schottland verhalten? Und noch viel spannender: Was macht Nord-Irland?
Außerdem stehen für 2017 in Frankreich und Deutschland in 2017 auch (wegweisende?) Wahlen an... -
Ganz interessanter Artikel zu den Folgen des Brexit:
"Immer mehr britische Immobilienfonds schließen"
-
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Rinderwahnsinn und der Brexit-Abstimmung
?:
Hier ein wohl nicht ganz ernstzunehmender Vergleich:
-
Nur mal so am Rande: wir sind jetzt mit dem DAX auf Vor-Brexit-Niveau -> die Aufregung ist der nüchternen Einschätzung gewichen dass die Insel nach dem Brexit nicht versenkt wird sondern weiter Teil der Weltwirtschaft ist.
-
die Aufregung ist der nüchternen Einschätzung gewichen dass die Insel nach dem Brexit nicht versenkt wird sondern weiter Teil der Weltwirtschaft ist.
dem FTSE 100 hat der Brexit auch nicht wirklich geschadet - ich bin allerdings der Meinung, dass die Börsianer immer in beide Richtungen übertreiben und wenn die Brexit-Verhandlungen denn kommen, dann geht es sicher mal wieder in die andere Richtung.
Und im Einzelfall hat der Brexit durchaus schon seine Auswirkungen - man mag sich mal die Autowerte ansehen.
-
Brexit war ein großer Fehler. Jetzt kommt die Rezession auch bald (Januar oder so). Aber die haben das Brexit für 2019 verschoben, oder?