Hallo, unsere Mutter (83) hat ihre nicht selbst genutzte Immobilie verkauft. Sie hat nur eine kleine Rente und hat diese bisher mit den Mieteinnahmen aufgestockt.
Den Verkaufserlös möchte sie nach Möglichkeit nicht antasten, sie braucht aber die Erträge, die diese Geldsumme erwirtschaften kann. Wir haben ihr den Kauf von ETFs empfohlen und einen entsprechenden Entnahmeplan mit Umschichtung des jährlichen Bedarfs auf ein Tagesgeldkonto erstellt. So weit, so gut.
Was uns noch umtreibt: Erfolgt der ETF-Kauf einmalig über die komplette Summe oder ist es besser zu stückeln? Bei Komplettkauf: Welcher Wochentag und welche Uhrzeit ist statistisch gesehen am günstigsten?
Bei Stückelung: Wie viele Einzelkäufe und in welchen Abständen?
Mir ist bewusst, dass eure Tipps keine verbindlichen Aussagen sein können, ich möchte nur Einschätzungen sammeln um uns die Entscheidung etwas leichter zu machen. Rein mathematisch tendiere ich zu einem Einmalkauf so früh wie möglich, habe aber Sorge, einen „schlechten“ Zeitpunkt zu erwischen, der sich bei dieser Summe massiv auswirken kann.