Macht es Sinn den SPDR MSCI ACWI IMI mit 100 € zu besparen?

  • Hallo und herzlich willkommen!


    Allgemein würde ich diese Frage mit „ja“ beantworten. Ob es für DICH Sinn ergibt weiß hier aber niemand ohne weitere Angaben zu deinen Vermögens- und Einkommensverhältnissen, warum du überhaupt anlegen willst, wie alt du bist, was dein Anlagehorizont ist usw.


    Wenn deine Frage darauf abzielt, ob der Betrag dafür zu gering ist: kein Betrag ist zu gering oder zu hoch für einen weltweit gestreuten Aktien-ETF. Der MSCI ACWI IMI ist der am breitesten gestreute Index und deswegen eine häufige Empfehlung, wenn Jemand in einen einzigen Aktien-ETF als Renditebaustein investieren möchte. Ich persönlich bin wie viele hier Fan der 1-ETF-Lösung. Ob du 10, 100 oder 1000€ dort als Sparplan einzahlst spielt keine Rolle - wenn es in deine Strategie passt. Kleinere Beträge spielen für deinen Vermögensaufbau natürlich relativ gesehen eine kleinere Rolle, wenn du nebenbei noch viel größere Summen irgendwo anders hast und/oder besparst, oder wenn du dein Gehalt beispielsweise in ein paar Jahren soweit steigern kannst, dass du den Sparbetrag ebenfalls erhöhen kannst. Übrigens ist eine häufige Faustformel zum Thema Sparquote 10-20% von deinem Netto. Daran kannst du dich orientieren wenn du überlegst ob du genügend für deinen Vermögensaufbau machst. Gerade wenn du zum Beispiel noch in der Ausbildung bist und deshalb nicht so viel Geld zur Verfügung hast: vergiss das Leben nicht. Anfangen zu sparen für den langfristigen Vermögensaufbau ist immer gut und sei um um ein Gefühl zu bekommen für den Aktienmarkt und seine Schwankungen, die dazugehören. Deshalb sollte man auch keinen Euro in einen Aktien-ETF anlegen, der nicht mindestens 15 Jahre dort liegen bleiben soll. Für Sparpläne werden eher 20 Jahre als Mindestmaß gesehen.


    Das waren nun einige allgemeine Hinweise zu dem Themen ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne dass es eine Anlageempfehlung wäre. Ohne weitere Informationen worauf du hinaus willst, ist es aber ohnehin schwierig dir weitergehend zu helfen. Dennoch viel Erfolg!

  • Notgroschen und Sicherheitsanteil in ausreichender Höhe vorhanden? Etwaige Risiken abgesichter oder stehen künftig größere Veränderungen an ?


    Wenn alles safe ist uns du mindestens 15 Jahre auf das eingezahlte Cash in den Welt Aktien ETF verzichten kannst dann würde ich deine Frage mit "Ja" beantworten auch wenn ich deine restliche finanzielle Situation nicht kenne.


    Ansonsten ist der von dir vorgeschlagenen ETF eine gute Wahl.

  • Ich bespare den selben ETF seit 4 Monaten. Dabei wird es auch bis auf weiteres bleiben. Sehr diversifizierter ETF der so ziemlich gut "die Welt" widerspiegelt. ----je nach Difinition. Er ist in seiner Performance mit dem MSCI World sehr sehr deckungsgleich mit einem Hauch Small Caps. Also für die meisten Leute kein schlechter Pick.

  • Ohne deine Gesamtsituation zu kennen kann man auf diese Frage leider nicht antworten.

    Man müsste dazu wissen:

    1. Wann wird das Geld gebraucht

    2. Gibt es schon einen Sicherheitsbaustein für kurz- und mittelfristige Ausgaben

    3. Für was wird der Sparplan später genutzt

    4. Besteht der Wunsch für eine eigene Immobilie oder ist diese bereits vorhanden

    Das sind erst einmal die Punkte die man unbedingt beachten muss um eine Aussage zu treffen.