Tagegeld/ Festgeld für Kind

  • Hi,

    ich habe einen Sohn, der 13 Monate alt ist und ab und zu was von den Omas geschenkt bekommt.

    Aktuell sind schon 1500€ zusammengekommen. Gibt es ein Tagesgeldkonto oder Festgeldkonto, das für U18 geeignet ist und gute Zinsen erwirtschaftet ? Ich selbst bin bei der WillBe Bank. Kann man dort ein Kinderkonto eröffnen und welche Alternativen gibt es sonst noch ?

    Es sollte planbar und mit möglichst geringem Risiko sein.

    Danke...

  • Xenia 9. September 2024 um 09:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Kommt drauf an wann und für was das Geld benötigt wird. Sobald es auf den Namen des Kindes angelegt ist, ist es das Geld des Kindes. Auch wenn du es für das Kind verwenden willst. Sollte es für das Kind auf lange Zeit angelegt werden, bietet sich wie von itschytoo angeregt ein ETF an, unter anderem bietet die ING solche Depots an.

  • ich würde kein Kinderdepot/konto anlegen, sondern das Geld einfach anlegen und ihm es dann bei erreichen der Volljährigkeit dann übertragen. Ich sehe absolut keinen Mehrwert in einem expliziten Kinderdepot/konto. Du kannst das Geld bis zu seiner Volljährigkeit in seinem Sinne anlegen und verwalten und sogar -was ich charmant finde- wenn er ein Alter erreicht, wo er selber in Sachen Geld Erfahrungen sammeln sollte von dir gecoacht seine Anlageentscheidung selber treffen. Wenn dann im Laufe der späten Jugend dann der Führerscheinerwerb ansteht, hat er sogar ein echtes Ziel wohin er sein Geld anlegen kann. Wenn er dann volljährig geworden ist, wird das Geld ihm übertragen und er kann damit machen was er will.

  • ich würde kein Kinderdepot/konto anlegen, sondern das Geld einfach anlegen und ihm es dann bei erreichen der Volljährigkeit dann übertragen.

    Wo kein Kläger, da kein Richter, ABER es ist das Geld des Kindes, nicht das des Vaters! Auf dem Konto des Vaters hat es dann eigentlich nix zu suchen...

  • ich würde kein Kinderdepot/konto anlegen, sondern das Geld einfach anlegen und ihm es dann bei erreichen der Volljährigkeit dann übertragen. Ich sehe absolut keinen Mehrwert in einem expliziten Kinderdepot/konto. Du kannst das Geld bis zu seiner Volljährigkeit in seinem Sinne anlegen und verwalten und sogar -was ich charmant finde- wenn er ein Alter erreicht, wo er selber in Sachen Geld Erfahrungen sammeln sollte von dir gecoacht seine Anlageentscheidung selber treffen. Wenn dann im Laufe der späten Jugend dann der Führerscheinerwerb ansteht, hat er sogar ein echtes Ziel wohin er sein Geld anlegen kann. Wenn er dann volljährig geworden ist, wird das Geld ihm übertragen und er kann damit machen was er will.

    Aus meiner Sicht kann ein Depot pro Kind doch Sinn machen...

    Man kann für das Kind eine NV-Bescheinigung beantragen und damit kann man die Kursgewinne steuerneutral realisieren. Solange die Gewinne unter dem Grundfreibetrag bleiben, kann man das natürlich nach dem Übertrag auch noch machen. Aber evtl. werden die 11.604 € doch mal früher erreicht..

    Hat man eine saubere Trennung (unerwartetes Vererben).

    Frühzeitige Ausnutzung von Schenkungsfreibeträgen.

    Man kann die Kinder an das Thema mit ihrem eigenen Depot heranführen.

    Grüße!

    Finanzneuling12345