Hallo zusammen, bei mir verändert sich beruflich gerade einiges und daher kommt die ein oder andere Frage auf die ich mir auch nach längerem recherchieren nicht beantworten kann und hoffe daher sehr auf eure Hilfe:)
Folgende Situation:
Und zwar werde ich zeitnah einen Teilzeitjob anfangen bei dem ich dann sozialversicherungspflichtig angestellt bin. Nebenberuflich werde ich dann als Freelancer bei einer Jugendsportschule tätig sein sowie bei einem Jugendveranstaltungsunternehmen. Außerdem ein paar Stunden im Monat als Übungsleiter. Und zusätzlich habe ich bereits ein Kleingewerbe angemeldet. Wie verhält sich das ganze in Kombination mit der Anmeldung beim Finanzamt? Wird alles separat betrachtet? Heißt meine Jobs als Freelancer und mein Kleingewerbe oder werden die Einkünfte addiert? Und darf ich dann trotzdem als Übungsleiteier noch 3000 Euro im Jahr steuerfrei dazuverdienen? Auch als Freelancer? Oder macht es sogar Sinn einen Job als Nebenjob und nicht als Freelancer zu machen? Bitte um eine ausführliche Antwort:)
Vielen lieben Dank und liebe Grüße!