Steuer bei Kündigung fondgebundene Rentenversicherung

  • Hallo Spezies. Bin neu hier, und hab eine Frage über die anfallende Steuer bei der Kündigung einer fondgebundenen Rentenversicherung.

    Die Versicherung läuft seit August 2015. Eingezahlt wurden bisher 30900 €. Der Auszahlungsbetrag bei Kündigung zum 31.9.2024 beläuft sich auf 32589 €. Find ich schon sehr wenig. Mich würde interessieren. Wie hoch die Steuern bei Kündigung wären. Ich glaub Soli fällt dann auch noch an. Ausserdem wollen die auch noch 743 € bei Kündigung haben. Sind sicher irgendwelche Gebühren. Also kann mir einer sagen wie hoch die Steuer alles in allem wären?

    Achim

  • Franziska_FT

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Moin joma57


    Guckst du Hier:


    Erträge aus Kapitallebens- sowie bestimmten Rentenversicherungen
    Erträge aus Kapitallebensversicherungen und bestimmten Rentenversicherungen gehören zu den Einkünften aus Kapitalvermögen.  Weitere Informationen rund um diese…
    www.finanzamt.nrw.de



    Also maximal mit deinem Einkommenssteuersatz mindestens mit der Kapitalertragssteuer.

    Die anfallende Steuerlast kannt du mit dem BMF-Rechner selber abschätzen, dazu einfach die 1689€ auf dein Jahresbrutto addieren und die Steuern berechnen und dann einfach die Steuern von deinem regulären Brutto( ohne Erträge der Kündigung) abziehen.


    Lohn- und Einkommensteuerrechner:Einkommensteuer - Berechnung


    Viel Erfolg bei deinen Finanzentscheidungen.

  • Was mich noch interressieren würde ob Versicherungsunternehmen hier auch das zuständige Finanzamt über die Kündigung informieren würde. Bei der Auszahlung meiner betrieblichen Alterversorge war das nämlich so.

    Achim

  • Was mich noch interressieren würde ob Versicherungsunternehmen hier auch das zuständige Finanzamt über die Kündigung informieren würde. Bei der Auszahlung meiner betrieblichen Alterversorge war das nämlich so.

    Achim

    Davon ist auszugehen, weil die Versicherung dazu verpflichtet ist.