vorzeitige Rückzahlung Bankkredite

  • Kommt auf den Zinssatz an. Hast du z.B. einen zu 1% abgeschlossen, würde ich den Teufel tun und vorzeitig zurückzahlen. Hast du einen zu 3%, wird es schon lohnender.

    Grundsätzlich kann man den gesparten Kreditzins als steuerfrei Rendite berechnen. Je näher der an der ETF-Rendite * 0,75% liegt, desto lohnender wird eine schnellere Tilgung. Da diese "Rendite" garantiert ist, lohnt es sich bei mittleren Zinsen in der Regel, den Kredit schneller zu tilgen

  • Und keiner kann Dir abnehmen wie Du Sicherheit einpreist.

    Die (sichere!) Ersparnis an Kreditzinsen wird vermutlich geringer sein als die (erwartete!) Rendite Deiner ETFs.

    Für den einen sind vielleicht erhoffte 5,5% nach Steuern des ETFs besser als sichere 5% an Kreditzinsen, die man durch Ablösung spart.

    Andere würden auch einen zinslosen Kredit lieber loswerden wollen anstatt auf Aktiengewinne zu hoffen (die ja auch negativ sein können).

    Was viel genaueres als eine Aussage "Um so größer Dein Kreditzins um so sinnvoller wäre eine Kreditablösung", kannst Du also nicht erwarten.

  • Bes

    Was viel genaueres als eine Aussage "Um so größer Dein Kreditzins um so sinnvoller wäre eine Kreditablösung", kannst Du also nicht erwarten.

    :thumbup: .... stimmt, kann itschytoo da nur recht geben.

    Aber rechne es Dir doch mals selbst durch mit https://www.zinsen-berechnen.de/, ich habe 2021 finanziert, das kleinere Kfw-Darlehen 0,95 % Zins mit 10 Jahren Zinsbindung (120 k Anfangssumme, 53 K am Ende der Zinsbindung). Hatte noch einen alten Bausparvertrag der sich bis dahin mit Zins 2 % und einem Bonuszins am Ende (rückwirkende Verzinsung 4,5 %) von selbst auf 53 K vollmacht. Da ist die Sache klar, ich bekomme mehr Guthabenzins als ich Kreditzins zahlen muss.

    Ich persönlich würde aber eine vorzeitige kostenlose Kreditablösung in Frage stelle, zumindest nochmals nachfragen. Das wäre eigentlich nur möglich, wenn 10 Jahre seit Darlehensauszahlung rum sind?!

    Wie lange läuft denn die Zinsbindung noch?

    Wie hoch ist der Zins?

    Und welchen Gewinn würdest Du im Depot realisieren (hier müsste ja noch ggf. Kapitalertragssteuer gezahlt werden ... und nicht wenig wenn das Depot so groß ist).

  • Vielen Dank an alle für den input, ich rechne mir das ganze selber durch und muss es final für mich entscheiden, momentan ist unsere Gesamtsituation nicht so ideal, deshalb will ich Ballast los werden und dann neu durchstarten.