Immobilie Bewertungsportal König

  • Hallo,


    Kennt jemand bewertungsportal könig?

    Die haben mich grad angerufen wegen meiner vermieteten wohnung. Ob ich bereit wäre zu verkaufen. Ich sagte nein mindestens vor 2027 nicht wegen steuer. Daraufhin meinte er wir können einen makler schicken der das kostenlos begutachtet und wenn unser angebot so überdimensional gross ist, das es sich lohnt ob ich dann bereit wäre. Ich sagte wenn ich das durchkalkuliere und es für mich passt warum nicht. Jetzt meldet sich wohl ein makler bei mir der das unentgeltlich prüft. Ich kann dann trotzdem nein sagen. Er hat am ende auch eine aufzeichnung gestartet wo er ja nein fragen stellt und am ende gefragt ob ich nach dem angebot innerhalb von 12 monaten verkaufe. Da antwortete ich ja nur wenn ich das durchrechne und es für mich passt.


    Was soll ich davon halten?

    Jemand erfahrung mit sowas?


    Will nich falsches machen. Habe alle daten von dem der mich angerufen hat. Soll ich dort anrufen und alles canceln?

  • Ich bin in der Immobilienverwaltung tätig und sobald ich eine Wohnung inseriere, um sie zu vermieten, bekomme ich zig solcher Angebote, auch noch Monate später.

    Makler versuchen an Aufträge zu kommen.

    Selbst für schwer vermietbare Immobilien in mäßiger Lage haben sie stets “viele passende Interessenten” in ihrer Kartei.

    Wenn du Zeit übrig hast und dich mit jemanden unterhalten willst, ok.

    Bleib aber wachsam, womit du ihn beauftragst.

    Ich habe keine guten Erfahrungen, ohne König zu kennen.

    Aber wenn die Immobilie zu deinem Vermögen passt, du gute Mieter hast und du bist jetzt nicht an einen Verkauf interessiert warst, spricht ja einiges dafür, nicht zu verkaufen.

  • Kennt jemand Bewertungsportal König?

    Ich kenne die nicht, bin aber generell mit Kaltanrufen skeptisch. In meinen Augen ist jeder Kaltanruf unseriös.

    Die haben mich grad angerufen wegen meiner vermieteten Wohnung. Ob ich bereit wäre zu verkaufen. Ich sagte nein, mindestens vor 2027 nicht wegen Steuer.

    ... hast Dich danach aber weiter in ein Gespräch verwickeln lassen.

    Er hat am ende auch eine Aufzeichnung gestartet, wo er ja nein Fragen stellt und am Ende gefragt, ob ich nach dem Angebot innerhalb von 12 Monaten verkaufe.

    Kann es sein, daß Du blaue Augen hast?


    Genau das ist doch eine ganz bekannte Betrugsmasche! Der schneidet das Gespräch zusammen, wie er es will, und setzt das von Dir gesprochene "ja!" dahinter. Immerhin: Immobiliengeschäfte kann man nicht am Telefon abschließen. Aber er könnte Dir konstruieren, daß Du zugesagt habest, jedes Angebot anzunehmen, und wenn Du das (unterirdische) Angebot nicht annimmst, was er Dir nun zuschicken wird, könnte er behaupten, daß er Schadenersatz von Dir haben will. Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, daß Du den Herrn so schnell nicht loswerden wirst.

    Was soll ich davon halten?

    Da ist ein Betrug in der Mache.

    Will nichts Falsches machen. Habe alle Daten von dem, der mich angerufen hat. Soll ich dort anrufen und alles canceln?

    In meinen Augen hast Du schon etwas Falsches gemacht, nämlich Dich auf das Gespräch einzulassen und dem Betrüger sogar noch zu dabei zu helfen, Beweise zusammenzuzimmern.


    Ein guter Schritt war, das hier öffentlich zu machen. Ich bin sicher, daß auch bei allen Mitforisten alle Alarmglocken läuten.


    Du könntest Du vorsorglich schonmal auf die Suche nach einem guten Rechtsanwalt machen, der die Sache bei Bedarf abbiegt.

  • Yosemite ja ich dachte ich kann so unentgeltlich herausfinden wieviel meine immobilie wert ist und dann herausfinden ob vermieten oder verkaufen sich mehr lohnt.

    So einfach ist das nicht.

    Deine Immobilie ist so viel wert, wie ein einziger Liebhaber bereit ist zu zahlen.

    Schau regelmäßig in Immobilienportalen nach Immobilien in deiner Gegend, schau, wie lange die Inserate geschaltet sind oder beobachte die Entwicklungen Im Mietspiegel.

    Es gibt auch Aufstellungen zu welchen Preisen Immobilien den Eigentümer gewechselt haben.

    Aber das muss alles nicht auf deine Immobilie zutreffen, die ist nun mal einzigartig.

    Der Makler weiß es aber auch nicht besser.

    Außerdem ist ihm oft eher an einem schnellen Verkauf gelegen und nicht, daran, ob du den optimalen Preis erzielst.

    Wenn du deine Immobilie tatsächlich verkaufen willst, wende dich an einen örtlichen Makler, die können den Markt besser einschätzen

    .

  • einen makler schicken der das kostenlos begutachtet

    Das macht doch jeder Makler kostenlos.


    Ein Freund hat gerade 2 Makler kommen lassen für ein EFH, das verkauft werden soll.

    Einer hat 530k taxiert, der andere 280k. <X


    Mit einer 3-Minuten-Internetbewertung kam ich übrigens auf ca. 450k.

    In meinen Augen ist jeder Kaltanruf unseriös.

    Das sehe ich auch so. Schon, weil es nicht erlaubt ist. Mit solchen Leuten will ich prinzipiell nicht zu tun haben und beende das Gespräch mehr oder weniger freundlich, aber schnell.