Das gibt es auch bei Aktien, z.B. kostet die Aktie von dem Schokoladenhersteller Lindt 100.000 Eur. Das wird Dir und mir schwer fallen etwas davon ins Depot zu bekommen (da man keine 10tel-Aktie kaufen kann).
Aber solange ein Anteil nicht mehr kostet als man investieren will ist der Stückpreis irrelevant.
Bei ETFs und einem Investment per Sparplan geht das genaugenommen sogar, weil per Sparplan auch Bruchstücke gekauft werden. Das heißt, selbst wenn ein ETF-Anteil 130 EUR wert ist und eine Sparrate nur 100 EUR im Monat beträgt, ginge das. Man kauft dann eben nur 0,769 Anteile.
Aber ja, ich gebe Dir völlig recht, dass bei zwei unterschiedlichen ETFs auf den gleichen (oder vergleichbaren) Index völlig egal ist, ob ein Anteil 10 EUR oder 100 EUR wert ist. Legt man 100 EUR an, bekommt man vom einen ETF 10 Anteile, vom anderen nur einen einzigen Anteil. Trotzdem ist der Wert bei beiden Anlagen der gleiche.