E-Rechnungspflicht ab 2025

  • Ab 1.1. Januar 2025 ist die E-Rechnung verpflichtend. Ein einfaches pdf reicht nicht. Ich habe nur sehr wenige Rechnungen im jahr die ich schreibe, daher ist ein monatliches Abo für eine software die das bereitstellt zu teuer. Kennt jemand dafür eine Lösung?



    Danke


    Verpflichtende E-Rechnung ab 2025 ist beschlossene Sache » Pressemitteilung vom Verband elektronische Rechnung (VeR)
    Bundesrat macht mit Zustimmung zum Wachstumschancengesetz den Weg frei für obligatorische E-Rechnung. Was bedeutet das für Deutschland? Hier!
    www.verband-e-rechnung.org

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo,


    wahrscheinlich bist Du noch gar nicht betroffen. Kleine Unternehmen mit weniger als 800.000 EUR Umsatz haben noch Zeit bis 01.01.2028.


    In der Übergangszeit können nach wie vor PDF-Rechnungen oder Papierrechnungen eingesetzt werden.

  • Du könntest dir mal Moco anschauen, falls es zu deinen sonstigen Anforderungen passt. Ich bin damit sehr zufrieden. Damit deckst du alle Anforderungen wie E-Rechnung ab und kannst zudem deine Leistungen und Kunden verwalten.
    Wenn Du Einnahmen hast, kannst du so ein Tool natürlich auch steuerlich ansetzen. "Kostenlos" gibt es ein paar Open Source Lösungen, aus meiner Sicht zu kompliziert.