Automatische Rentenberechnung und -anpassung

  • Hallo,

    Meine Frau hat sich die letzten Jahre immer um ihre Mutter gekümmert. Dafür bekommt sie auch Rentenpunkte. Werden diese automatisch auf die Rente ( meine Frau ist mittlerweile auch in Rente) addiert oder muss man das der Rentenkasse explizit mitteilen?

    Mittlerweile ist ihre Mutter im Pflegeheim. Ich gehe davon aus, dass trotz diverser Fahrdienste, die meine Frau für ihre Mutter leistet, keine Rentenpunkte mehr vergeben werden?

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Hallo.


    Es kommt darauf an.


    Hat Deine Frau bereits die Regelaltersgrenze (66 + X) erreicht? Falls ja, bezieht sie die Rente als Voll- oder Teilrente?


    Wenn die pflegebedürftige Person im Heim untergebracht ist, dann tritt keine Versicherungspflicht aufgrund von Pflege ein.

  • Meine Frau hat schon 45 Jahre voll und bekommt Teilrente von 99,9 % und bekommt seit letztes Jahr Dezember die Rente ( Jahrgang 1959)


    die Teilrente wurde nur gewählt, weil sie noch bis September 24 gearbeitet hat

  • Wenn sie die Regelaltersgrenze erst in 2025 erreicht, dann wirken sich die Entgeltpunkte, die an Rentenbeginn erzielt wurden (und werden) erst in Zukunft aus, nämlich nach dem Erreichen der Regelaltersgrenze (66 + 2 Monate für den Jahrgang 1959).


    Also einfach abwarten, im nächsten Jahr kommt automatisch ein neuer Bescheid.