Wir besitzen eine Handvoll von Eigentumswohnungen, die wir zu Renditezwecken vermieten (in verschiedenen Objekten). Überall sind zur Verwaltung von den Eigentümergemeinschaften jeweils eine Hausverwaltung eingesetzt. Das funktioniert soweit ganz gut, bis auf die Hausverwaltung des zuletzt von uns erworbenen Objekts. Dort warten wir nun schon seit langem auf die Jahresabrechnung für das Jahr 2023 (inkl. Einladung zur Eigentümer-Jahresversammlung). Wir benötigen diese Abrechnung zu Erstellung unserer eigenen Einkommensteuererklärung für 2023 als auch zur Abrechnung der Nebenkosten mit der Mieterin.
Den Termin der Einkommensteuererklärung haben wir schon auf Ende des Jahres verlängern müssen, aber auch die Nebenkostenabrechnung muss ja bis Ende des Jahres bei der Mieterin sein, da sie sonst eventuelle Nachzahlungen verweigern könnte. Nach mehrmaligen "Drohungen" unsererseits wurde uns ein spätester Termin für die Jahresabrechnung und die Einladung zur Eigentümerversammlung auf KW 44 zugesagt. Heute ist Anfang von KW 46 und es ist keines der Versprechen eingehalten worden.
Hat hier jemand bereits Erfahrungen mit einer derart untätigen Hausverwaltung gemacht. Ich würde dies ja gerne zum Thema der nächsten Eigentümerversammlung machen, dazu muss hierzu aber erst einmal eingeladen werden...
Was ist in einer Situation zu tun? Unterliegt die Hausverwaltung nicht irgendwelchen Regularien, diese Abrechnungen bis zu einem gewissen Zeitpunkt vorzunehmen?