Guten Tag,
Mir und meinen Bruder gehört ein drei Familienhaus. Meine Mutter hat lebenslanges Wohnrecht in diesen Haus. Ich wohne mit meiner Familie im Erdgeschoß meine Mutter in der 1. Etage und mein Bruder in der 2. Etage. Mein Bruder und ich haben das Haus damals von unseren Eltern abgekauft. Damit sind mein Bruder und ich die Eigentümer.
Mein Bruder wohnt momentan nicht im Haus. Wie sieht es aus mit den Kosten für das Haus die entstehen wie zb. Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Schlotfeger?
Meines Erachtens trägt jeder die Hälfte oder?
Muss man bei einen Eigenheim eine Instandhaltungsrücklage auf ein gemeinsames Konto zahlen oder reicht es wenn man es selber zurückhält?