mit 60 noch eine sehr günstige Eigentumswohnung zum Vermieten kaufen oder nicht?
Was gibt es alles zu beachten?
Ich überlege, die Wohnung, in der meine Schwester zur Miete wohnt, zu kaufen.
50 m², Toplage in Großstadt in Uni-Nähe, Altbau in einer guten Gegend, 1 Zimmer mit Küche, Bad, Balkon, allerdings renovierungsbedürftig.
sehr günstig für 140.000€
Sie wohnt dort schon sehr lange zu sehr günstiger Miete (Indexmiete)
Jetzt wurde das Haus von privatem Vermieter an ein Immobilienunternehmen verkauft.
Die renovieren einzelne Wohnungen und verkaufen sie dann teuer weiter.
Einige Wohnungen werden jetzt auch unrenoviert angeboten, unter anderem die meiner Schwester.
Die Wohnung ist am Markt eher nicht attraktiv, weil meine Schwester eine lange Kündigungsfrist hat - insbesondere wegen der Umwandlung in Eigentumswohnungen.
Sie zahlt eine sehr geringe Miete, die gerade erhöht wurde (und erst in 3 Jahren wieder erhöht werden kann) und eine Kündigungsfrist von 3 Jahren und 9 Monaten. Ihr wurde Geld angeboten, wenn sie freiwillig früher auszieht.
Problem ist, sie wird keine Wohnung finden zu dem Mietpreis, den sie jetzt zahlt. Eher für das doppelte und selbst dann wird es schwierig. Hier ist kaum eine Mietwohnung zu bekommen - wenn, dann extrem teuer oder als seltenen Glücksfall über Beziehungen.
Meine Schwester hat kein Vermögen.
Ich könnte ein Drittel des Kaufpreises durch Verkauf von einem Teil meiner ETF bezahlen-
Meine erste Idee war, die Wohnung bis zu meinem Renteneintritt in 7 Jahren abzubezahlen.
Das ginge, die Miete mit eingerechnet, aber ich müsste mich einschränken.
Gibt es auch die Möglichkeit, mit weniger Eigenkapital "einzusteigen", 80% zu finanzieren und die Raten niedrig anzusetzen, auch wenn es dann lange dauert, bis die Wohnung schuldenfrei wird.
Ich würde gerne meiner Schwester helfen und eine Wohnung zu besitzen hätte durchaus Charme.
Ich würde aber nur einen Teil meines Geldes dahin "verlagern" wollen und einen guten Teil in Tagesgeld und EFT lassen.
Kann ich mit 60 eine Wohnung kaufen, die ich nicht bis zur Rente abbezahlt habe?
Ich wohne selbst günstig zur Miete und will dort auch bleiben.
Wir sind beide alleinstehend und ohne Kinder, es gibt niemanden, dem wir etwas "vererben müssten".
Ich verdiene gut.
Mein Geld ist sicher und gut angelegt in ETF und Tagesgeld - ich habe damit überhaupt keine Arbeit und kann gut sparen und gut leben.
Was ist zu beachten?
Wie entscheide ich richtig?