Identitätsdiebstahl Internetfirma

  • Hallo zusammen,

    ich habe Fragen bezüglich des Themas Identitätsdiebstahl, Betrug mit persönlichen Daten.

    Und zwar ist mir folgendes passiert:

    Ich habe mich bei einer IT Firma als Qualitätsprüfer beworben. Ich wurde ziemlich schnell positiv überrascht, mit der Aussicht auf einen sehr guten Stundenlohn. Das hat mich geblendet und ich habe , alles per Email, einen Arbeitsvertrag für erstmal einen Monat als Minijobber unterschrieben. Nun haben die damit alle meine Daten: Name, Geburtsdatum, Adresse, Steuer ID, Sozialversicherungsnummer und meine Ausweiskopie.

    An dem Tag der Einführung war die Webseite,welche ich per Link von jemandem bekommen habe, wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar. Gut, kann passieren. Aber mich hätte das schon stutzig machen müssen, da eine Firma ,die im IT Bereich arbeitet, ziemlich schnell wieder funktionieren sollte......

    Seis drum, etwas skeptisch, aber trotzdem euphorisch. Schließlich wollte ich den Job und hab mir gedacht,was soll passieren. Dumm, ich weiß.

    Meine Einführung habe ich über die den bekannten grünen Messenger Dienst(!) bekommen.

    Ich sollte mich für Tipico für IDnow mit meinem Ausweis identifizieren, um die Qualität der Mitarbeiter zu bewerten. Da wurde ich komplett stutzig. Ich habe gesagt,dass ich das nicht mache, da es meine eigenen Daten wären, mit denen ich mich dort verifiziere. Ich habe um einen erneuten Einführungstermin mit einer anderen App gebeten, darauf wurde geantwortet das würde das Problem des Verständnisses meinerseits nur verschieben.

    Erst da wurde mir bewusst was das alles bedeuten könnte. Diese Firma die im Internet auch nicht wirklich zu finden ist, seitdem die Seite nicht mehr funktioniert, sie ist immer noch in Wartungsarbeiten, hat nun meine kompletten Daten und meine Befürchtung ist, dass damit ein Identitätsdiebstahl begangen werden kann.

    Den Vertrag kann ich bestimmt widerrufen bzw in der Probezeit kündigen, dass ist vielleicht nicht das größte Problem.

    Ich werde morgen die Polizei anrufen und mich schlau machen wie die weitere Vorgehensweise bei solchen Bedenken ist und habe überlegt bei der Bank vielleicht sogar meine Kontonummer zu ändern, sowie meinen Ausweis neu zu beantragen. Allerdings weiß nicht ob das was bringt.

    Die Firma nennt sich Netline-Solutions.com

    Vielleicht hat hier jemand Tipps und Tricks, was ich jetzt tun kann, denn ich habe echt Angst vor den Folgen. Auch wenn es auf meiner eigenen Dummheit aufgebaut ist, was ich definitiv weiß, wäre ich froh wenn mir jemand helfen könnte.

  • Matthias P 24. Januar 2025 um 11:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo AlexFrank,

    ich kenne nur einen Fall, bei dem von Dritten auf die Namen bestimmter Mitarbeiter eines Unternehmens diverse Verträge über Mobiltelefone etc. abgeschlossen wurden, die aber nie ankamen bzw. Rechnungen über angebliche Mobilfunkverträge etc. eingingen. Durch Anzeige bei Polizei und mehrfaches Hin- und Herschreiben mit der Telefonfirma wurden die Verträge aufgehoben, und es mußte nichts gezahlt werden. Ging in dem Fall also gut aus. Schnelle Anzeige war wichtig und alles dokumentieren (e-mails etc und Nachrichten am besten speichern/Ausdrucken, screenshots von websites etc.). Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir auch glimpflich ausgeht.

    Ansonsten stehen auf den Seiten des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit und bei Verbraucherzentrale Bundesverband einige Information zu Identitätsdiebstahl /jobscamming:

    Umgang mit Identitätsdiebstahl – Erkennen, Reagieren, Vorbeugen
    Bei der Nutzung von Internetdiensten werden häufig personenbezogene Daten preisgegeben. Erhalten Unbefugte Zugang zu diesen Daten, können sie sie für…
    datenschutz.hessen.de
    Job-Scamming: Identitätsdiebstahl bei der Jobsuche | Verbraucherzentrale.de
    Job-Bewerbungen per Video sind nicht immer seriös. Mit falschen Stellenanzeigen versuchen Kriminelle, an Ihre Daten zu kommen.
    www.verbraucherzentrale.de
  • Hallo AlexFrank,

    ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Wahrscheinlich warst du schon bei der Polizei. Falls nicht, kannst du das auch online machen. https://online-strafanzeige.de/

    Auf der Seite von Mike Kuketz (Datenschützer und Pentester) gibt es ein paar Tipps, was man sonst noch bei Identitätsdiebstahl machen kann. https://www.kuketz-blog.de/empfehlungseck…3%A4tsdiebstahl

    Und ich drück dir die Daumen, dass es harmloser ist als es den Anschein hat und dass deine Identität nicht gestohlen wurde.

  • Die Firma gibt es tatsächlich im Handelsregister. Vielleicht hat auch jemand deren Identität gestohlen.

    In welchem Portal stand denn die Stellenanzeige und passt die Adresse aus dem Arbeitsvertrag zu der Adresse im Handelsregister?

  • Ich danke euch für die Tipps!

    Es schien auch alles seriös. Ich kann es auch nur vermuten, vielleicht liege ich ja auch völlig falsch.

    Ich werde mir die von euch angegebenen Seiten einmal durchlesen.

    Das Angebot und den dazugehörigen Link habe ich von einer neuen Arbeitskollegin, die wiederum hat ihn von einem "Bekannten".

    Vielen Dank nochmal!!!

  • Hör damit sofort auf! Meine Freundin hat dort gearbeitet in Janura 25.000 Euro Kreidtbetrug bei Santander. Die betrügen dich ! Schreib mir, wir sind seit 2 Monaten mit einer Anzeige dran. Mehrere Betrugsfälle, 16 Kreditabfrageb nur eine ist durch. Die betrügen dich!