Delisting von Hyundai Motors GDR und keine Meldung von Trade Republic

  • Hallo, ich habe neben ETFs auch ein paar Einzelaktien in meinem Depot bei Trade Republic. Ich schau da eher selten rein, aber letztens fiel mir auf „Hyundai Motor GTR ist nicht an der Börse notiert“. Es wird auch kein Kurs mehr angezeigt. Die Aktien sind nicht mehr handelbar.

    Viel findet man dazu im Netz nicht, nur das die GDR wohl nicht die echten Aktien sind, da diese nur in Südkorea an der Börse gehandelt werden, sondern nur eine Art Tauschgeschäft, das Hyundai wohl im Dezember 2024 eingestellt hat. Ich wurde darüber im Vorfeld von Trade Republic nicht informiert und jetzt im Nachgang bieten Sie mir auch nur an, die Aktien auf eine andere Bank zu übertragen. Jedoch können die soweit ich das rausfinden konnte, nur noch in Südkorea an der Börse gehandelt werden. Kann mir einer von euch weiterhelfen oder gibt es hier noch mehr Betroffene?

    Mein Vertrauen in Aktien und die Rechte von Kleinaktionären leiden gerade erheblich darunter. Ich hätte nicht gedacht, dass diese an Enteignung grenzenden Vorgänge legitim sind.

  • mukkulus

    Hat den Titel des Themas von „Delisting von Hyundai Motors GDR und keine Meldung von meiner Depot Bank“ zu „Delisting von Hyundai Motors GDR und keine Meldung von Trade Republic“ geändert.
  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Das Delisting war seit Ende Oktober 2024 bekannt.

    Der Emittent der GDR (Citi) hat darüber informiert und bei dieser Konstruktion ist es alleinige Pflicht von dir, sich um den Informationsfluss zu kümmern.

    Ein Verkauf hätte sich natürlich empfohlen.

    Der Emittent hat mitgeteilt, dass er bis Ende Juni dann komplett abrechnen will.

    Du müsstest also dann die entsprechenden Kurse aus Korea bekommen.


    Notices View | Public Disclosure and Notices - Hyundai Worldwide
    Hyundai Motor Company Investor Relations - View the investors news at the official Hyundai Worldwide website.
    www.hyundai.com

  • Hallo, ich habe neben ETFs auch ein paar Einzelaktien in meinem Depot bei Trade Republic.

    Njet. :)

    Zumindest das GDR auf Hyundai ist jedenfalls keine Aktie.

    Ich schau da eher selten rein, aber letztens fiel mir auf „Hyundai Motor GTR ist nicht an der Börse notiert“. Es wird auch kein Kurs mehr angezeigt. Die Aktien sind nicht mehr handelbar.


    Viel findet man dazu im Netz nicht, nur dass die GDR wohl nicht die echten Aktien sind, da diese nur in Südkorea an der Börse gehandelt werden, sondern nur eine Art Tauschgeschäft, das Hyundai wohl im Dezember 2024 eingestellt hat.

    Die ausgebende Bank, nämlich die Citibank hat den Handel eingestellt.


    In der Unaussprechlichen kannst Du mehr über GDRs lesen. Dazu auch dasüber ADRs.

    Mein Vertrauen in Aktien und die Rechte von Kleinaktionären leiden gerade erheblich darunter. Ich hätte nicht gedacht, dass diese an Enteignung grenzenden Vorgänge legitim sind.

    Lauscher an der Wand :) Ich habe vor vielen Jahren auch mal eine Aktie kaufen wollen, beim Kauf aber nicht aufgepaßt und statt der Aktie ein ADR erwischt. Hat mich letztlich eine Menge Geld gekostet. Mein Anfänger- und Anlegerfehler. Man muß in dieser Discount- und Neobrokerwelt als Anleger selber aufpassen. Ich habe es damals nicht getan und entsprechend Lehrgeld bezahlt. :)

  • Hatte ich schon geschrieben.


    Der Knackpunkt ist, was dieses Jahr passiert. Von einer Enteignung kann man da nicht sprechen.

  • Mich trifft das gleiche Problem bei ING Diba.

    Interessant ist, dass sie die Wertentwicklung in der Depotübersicht zeigen (wohl auf Basis der Südkorea Kurse), aber keine Kurven für tagesaktuelle, Wochen- oder Monatskurse, da nicht mehr gehandelt wird.

    Bedeutet deine Antwort, dass Citi sechs Monate nach De-Listing die Erlöse aus den Verkäufen an die jeweiligen Inhaber der GDRs überweisen wird? Welcher Kurs wird da gelten, der am Enddatum 19. Juni?

  • Leider bin ich auf betroffen.
    Mein Broker hat mit auf ein
    "Freiwilliges öffentliches Kaufangebot an die Inhaber von Global Depositary Receipts (GDRs) der Hyundai Motor Company" durch NewFound Bay Limited im Bundesanzeiger aufmerksam gemacht. In dem Schreiben ist die Rede von 62.50€ je GDR.

    Bisher hab ich aber keine Rückmeldung von NewFound Bay Limited erhalten.

  • Hallo,

    Mein Sohn und ich sind Kunde bei der DIBA und sind besitzer von Hyundai Aktien / DGRS (USY384721251).

    Mein Sohn hat heute einen Schreiben von der DIBA bekommen dass die Firma Newfound Bay Limited ein Cash Angebot @62,50 Euro je GDR macht.

    In dem Brief steht, dass das Angebot nur für Kunden die mehr als 2000 GDR / Aktien haben ist.
    So verstehe ich das mindestens...

    Insgesamt habe wir mein Sohn und ich 65+20 = 85 GDRs.

    Also unter 2000...

    Hat jemand einen Tip ob und wie man als klein Anleger sein Geld wieder bekommen kann?
    Hat jemand das gleiche Problem und eine Antwort von Newfound bay limited bekommen?
    Bekommt man ansonsten Ende Juni der koreanische Markt Kurs ausbezahlt?

  • Wir haben die Firma Newbay Limited in London angeschrieben und jemand hat uns einen Formular zurück geschickt.


    Das haben wir letzte Woche ausgefüllt und zurück geschickt und warten noch auf eine Antwort wie es weitergeht. Mehr kann man nicht wirklich machen...

  • Hab meine Bank (Targobank) abgeschrieben. Keine irdendwie positivie Antwort bekommen. :(

    Wir wissen nichts. Wir haben nichts getan. Wir sagen nichts.

  • Ich habe immer noch keine deutsche Bank / Traider gefunden, bei denen man das Umtauschangebot in die Aktien annehmen kann.

    Angeblich hängt alles daran, dass für einen Umtausch die Aktien bei Clearstream verwahrungsfähig sein müssen. Und die sind nunmahl aus Südkorea.

  • Wir haben die Firma Newbay Limited in London angeschrieben und jemand hat uns einen Formular zurück geschickt.


    Das haben wir letzte Woche ausgefüllt und zurück geschickt und warten noch auf eine Antwort wie es weitergeht. Mehr kann man nicht wirklich machen...

    Hallo mcjulos,


    könnt ihr bitte das Formular, dass ihr bekommen habt, hier den anderen dieser Gruppe zur Verfügung stellen?

    Das wäre super!!!


    Danke im Voraus

    Beste Grüße an alle

  • Bei Großbanken (zB Deutsche Bank oder Commerzbank) hat man die Möglichkeit, GDRs/ADRs (beides mit Trackerzertifikaten vergleichbar) kostenpflichtig zum Rücktausch bei der Emissionsbank/Sponsor (hier Citi) gemäß den Emissionsbedingungen zum Rücktausch in die Originalaktien entsprechend dem Hinterlegungsfaktor (meist 1:1) einzureichen. Die GDRs/ADRs werden ausgebucht, mit Rücktauschauftrag an die Citi übertragen und Originalaktien nach Erhalt wieder eingebucht. Ausbuchung und Einbuchung werden steuerlich gewürdigt. Neobroker bieten den Service meist nicht an da die nur 0815 machen, Onlinebanken machen dies nur in ausgewählten Fällen.


    Das oben angeführte Angebot ist ein privatrechtlicher Verkauf der GDRs mit entsprechender steuerlichen Wirkung und der Ankäufer führt dann auf eigene Rechnung den Rücktausch mit anschließendem Verkauf der Originalaktien durch.

    Dort wo die GDR/ADR-Programme eingestellt werden, werden die aus Kostengründen meistens nur inaktiviert, d. h. man hat die Titel ohne Kurs bis in alle Ewigkeiten im Depot. Wenn man das Geld braucht muss man entweder einen Rücktausch beantragen, auf einen weiteren Aufkäufer hoffen oder selbst einen Käufer finden und einen Positionsübertrag gegen Zahlung beauftragen (machen die Neobroker meist auch nicht).


    Wenn sich hier 2000 Stück versammeln, könnte einer diesen Rücktausch durchführen. Alle verkaufen und übertragen zum Preis X und der eine verkauft für 62,50.

  • Ich habe hier eine PDF im Internet auf der Citibank Seite gefunden. Es ist allerdings die New Yorker Geschäftsadresse und kein Kontakt in Deutschland.


    https://depositaryreceipts.citi.com/adr/common/file.aspx?idf=6812


    Und das ist die Antwort von Hyundai:


    Dear Sir/Madam,


    Please refer to the attached notice of termination distributed to brokers/dealers under DTC by depositary(Citibank) in early November, 2024.


    In addition to it, the decision of termination and delisting of GDRs from London and Luxembourg Stock Exchange was announced through three stock exchanges, London Stock Exchange, Luxembourg Stock Exchange and Korea Exchange, as well as Hyundai Motor Company's IR website on October 24, 2024.


    As indicated in the notices, GDRs can be converted to underlying shares listed on Korea Exchange by requesting the conversion to depositary(Citibank) through your broker(securities company) until GDS cancellation cut-off time, which is June 19, 2025.

    After the cut-off time, Citibank would proceed to sell the deposited shares and hold the net proceeds of such sale until the proceeds are sent to the holders of the GDRs.

    With regards to dividends, despite the delisting and termination of GDRs, Citibank continues to perform its limited obligations indicated in deposit agreememt, and dividends will be paid to holders until the depositary completes sale of remaining unconverted GDRs after the cut-off time and delivers the net proceeds to the holders.


    If you would like to convert GDRs into underlying shares on Korea Exchange, please contact your broker so that the broker can reach out to the depositary for the conversion.

    Otherwise, if you would like to receive the net proceeds after the sale of underlying shares for unconverted GDRs after the cut-off time, there is no further action needed from your side.


    Best Regards,

    IR Team




    Hat jemand vielleicht eine deutsche Kontaktadresse aus Frankfurt?


    {Dateien vom Mod gelöscht, da über den Link erreichbar}

  • Für was? Weder Hyundai Deutschland noch Citi Deutschland sind involviert. Du hast ein "Zertifikat" emittiert von der US-City auf eine koreanische Aktie gekauft. Man hat gemäß den Angaben über vier Kanäle über die Kündigung der GDRs informiert. Wenn du dich nicht in den IR-Newsletter einträgst oder dein Broker dich nicht oder spät informiert, ist das nicht das Problem von Hyundai oder Citi. (Informationen sind zum einen Holschulden und die Informationsversorgung über den Broker in dessen Servicebeschreibung geregelt.)


    Aber es wurde dir auch klar gesagt was nun Sache ist, entweder du beauftragst deinen Broker den (meist kostenpflichtigen) Rücktausch bis zum 19.06. durchzuführen oder du wartest auf den Liquidationserlös. Immerhin bietet die Citi an sofort zu Liquidieren und automatisch auszuschütten. Ich kenne Fälle, da bleibt das Underlying bestehen und man muss aktiv die Aktien gegen GDR/ADR-Einreichung abfordern oder es wird liquidiert und man muss das Geld aktiv durch Einreichung abfordern.