Liebe Community,
wir haben uns dazu entschlossen unsere Immobilie zu verkaufen.
Dabei sollen die Käufer einen Teil vorab anzahlen - in unserem Fall 120.000 € und bei Übergabe (erst 5 weitere Monate später) den Rest.
Nun hat der Notar eine Sicherheit über die 120.000 € eintragen lassen und eine Löschung angefordert. Dies wollte ich jedoch nicht, da damit meine Finanzierungen vorzeitig gelöscht werden und Tageszinsen anfallen, statt eine normale Tilgung / Zinsen eines Annuitätendarlehens.
Laut Bank wäre das auch anders gegangen, sprich :
-Lasten nachranging eintragen, ohne zu löschen und erst löschen, wenn die Immobilie endgültig verkauft wird.
Wer hat Recht?
Vielen Dank