angeblich will Walmart meine Aktien zurück kaufen

  • als Kundin von Scalable erhalte ich ein Angebot angeblich von Walmart, meine Aktien zu verkaufen. Das Angebot liegt bei 88 und irgendetwas Dollar, also weit unter dem augenblicklichen Kurswert.

    Mich verunsichert das. Es scheint mir sehr unseriös.

    Es wäre etwas anderes, wenn es sich hier um eine Konkursmasse handeln würde. Aber es handelt sich um eine seit langem extrem gut laufende Aktie mit sehr guter Prognose.Ich habe in einem Jahr mehr als 100 % gemacht.

    Was steckt da dahinter? Hat jemand ähnliche Angebote und Erfahrungenmit dieser oder anderen Aktien gemacht?

  • Dieses unseriöse Schwachsinnsangebot geisterte schon letztes Jahr durch die Medien.

    Gar nicht beachten.


    Warum bist du dann verunsichert?

    Du bist Aktionärin dieser Firma und reinrechtlich kann jeder Trottel so ein Angebot abgeben.

    Das Angebot stammt natürlich nicht von Walmart selbst.

  • als Kundin von Scalable erhalte ich ein Angebot angeblich von Walmart, meine Aktien zu verkaufen. Das Angebot liegt bei 88 und irgendetwas Dollar, also weit unter dem augenblicklichen Kurswert.

    Mich verunsichert das. Es scheint mir sehr unseriös.

    Es wäre etwas anderes, wenn es sich hier um eine Konkursmasse handeln würde. Aber es handelt sich um eine seit langem extrem gut laufende Aktie mit sehr guter Prognose.Ich habe in einem Jahr mehr als 100 % gemacht.

    Was steckt da dahinter? Hat jemand ähnliche Angebote und Erfahrungenmit dieser oder anderen Aktien gemacht?

    Solche Angebote gibt es ständig und immer wieder. Ja, die sind nicht sonderlich seriös - die Broker sind aber rechtlich verpflichtet, solche Angebote weiterzugeben. Kurz gesagt, haben es manche Leute als Geschäftsmodell, Aktionären den Kauf ihrer Aktien unter dem aktuellen Marktwert anzubieten. Mag sein, dass immer wieder jemand nicht genau hinschaut und seine mglw. wieso auch immer ohnehin bestehende Verkaufsabsicht so realisiert - und schon hat dieser jemand mit diesem Geschäftsmodell einen Gewinn gemacht.


    Kurzum: Das Abgebot ist unseriös, es sagt aber nichts über die Aktie aus. Einfach wegwerfen, das Angebot.

  • wer macht ein Angebot unterhalb des aktuellen Preises? Und welcher Trottel fällt auf so etwas herein? Mir erschließt sich das nicht. noch dazu, wo im Schreiben auf eine komplizierte steuerliche Abwicklung hingewiesen wird (Quellensteuer USA, die mir über den Broker automatisch zu 15 % rückerstattet wird. Bei diesem Angebot allerdings fallen die vollen 30 % an. Ich würde also zwei Nachteile in Kauf nehmen: erstens schlechterer Preis, zweitens Steuernachteile.)


    Es steht aber im Briefkopf „Walmart“.

  • als Kundin von Scalable erhalte ich ein Angebot angeblich von Walmart, meine Aktien zu verkaufen. Das Angebot liegt bei 88 und irgendetwas Dollar, also weit unter dem augenblicklichen Kurswert.

    Mich verunsichert das. Es scheint mir sehr unseriös.

    Es wäre etwas anderes, wenn es sich hier um eine Konkursmasse handeln würde. Aber es handelt sich um eine seit langem extrem gut laufende Aktie mit sehr guter Prognose.Ich habe in einem Jahr mehr als 100 % gemacht.

    Was steckt da dahinter? Hat jemand ähnliche Angebote und Erfahrungenmit dieser oder anderen Aktien gemacht?

    Auf der InternetSeite von Walmart (Investors Relations) gibt es dazu keinerlei Angaben.
    Wer will denn diese Aktien erwerben - kannst du das einmal schreiben oder gar eine Kopie von diesem "Angebot" einstellen (natürlich ohne deine persönlichen Angaben).

    Immer wieder gibt es "merkwürdige" Angebote, dass irgendwer irgendwelche Wertpapiere erwerben will. Leider sind die Banken und Broker dazu verpflichtet, diese "Angebote" weiterzuleiten.

  • Wer macht ein Angebot unterhalb des aktuellen Preises?

    Unseriöse Handelsleute.

    Und welcher Trottel fällt auf so etwas herein?

    Es gibt offensichtlich Leute, die auf solche Angebote hereinfallen, sonst gäbe es diese Angebote nicht. Du bist immerhin skeptisch, aber den einzig richtigen Schritt, nämlich dieses Angebot in den Papierkorb zu stecken, bist Du offensichtlich noch nicht gegangen.

    Mir erschließt sich das nicht. Noch dazu, wo im Schreiben auf eine komplizierte steuerliche Abwicklung hingewiesen wird (Quellensteuer USA, die mir über den Broker automatisch zu 15 % rückerstattet wird. Bei diesem Angebot allerdings fallen die vollen 30 % an.

    Solche Angebote richten sich in erster Linie an amerikanische Anleger. Dem Vernehmen nach sollen diese schlauer sein als deutsche. Du als Deutscher bist da nur Beifang, der (wenn er ins Netz ginge) natürlich dennoch genommen werden würde. Vermutlich handelt es sich um eine automatische Übersetzung, die nicht notwendigerweise die tatsächlichen steuerlichen Verhältnisse widerspiegelt.


    Deine Depotbank kann übrigens nichts dafür, daß sie Dir solchen Mist weiterleitet, sie ist nämlich verpflichtet dazu. Ich bekomme solche Unsinnsangebote auch immer wieder - zusammen mit einem Beiblatt, auf dem steht, daß die Bank das weiterleiten muß. Zwischen den Zeilen lese ich dort auch, daß ich das Angebot wegwerfen soll.

  • vielen Dank auch an Achim Weiss und hans2204 .

    ich habe jetzt weitere Angebote für zwei andere gut bis sehr gut laufende US –Aktien bekommen.

    War jedes Mal von Scalable unterzeichnet. Wer da dahintersteckt, ist nicht ersichtlich.

    Passiert mir jetzt nach einigen Jahren zum ersten Mal. Deshalb meine Irritation. Mache nun das, wozu ihr mir geraten habt: ignorieren. Und freuen, dass sich die Aktien so gut entwickeln.

  • Ich habe jetzt weitere Angebote für zwei andere gut bis sehr gut laufende US –Aktien bekommen.


    War jedes Mal von Scalable unterzeichnet. Wer da dahintersteckt, ist nicht ersichtlich.

    Das müßte aus dem Text aber hervorgehen. Ich zweifle daran daß tatsächlich der Broker ein solches Schriftstück unterzeichnet. Sei so gut, scanne es, nimm Deinen Namen weg und lade es hoch (und sei es als Warnung für andere).

  • ich habe jetzt den Text einmal kopiert. Er ist etwas lang. Geboten werden 88 $. Die Aktie steht heute bei 95,84 $

    Die anderen Angebote waren nach demselben Muster.


    Rückmeldefrist:

    10.02.2025, 17:00 Uhr

    Übernahmeangebot - Fristverkürzung

    Bestand

    Nominale

    STK 24

    ISIN: US9311421039 WKN: 860853

    Walmart Inc.

    Registered Shares DL -,10

    Sehr geehrte ……..,

    für oben genannten Titel wurde ein Abfindungsangebot bekannt gegeben. Sofern Sie das Angebot nicht

    wahrnehmen möchten, ergibt sich für Sie kein unmittelbarer Handlungsbedarf.

    Details können Sie der nachfolgenden Übersicht entnehmen.

    Barabfindung:

    Ausübungszeitraum:

    USD 88,00

    25.09.2024 bis 14.02.2025

    Das Angebot ist begrenzt auf die Annahme von maximal 750.000 Aktien. Es kann daher zu einer Proratierung

    kommen. Das Angebot gilt vorbehaltlich der Erfüllung verschiedener Bedingungen.

    Bereits erteilte Aufträge behalten ihre Gültigkeit.

    Bitte beachten Sie, dass das Angebot nur für die Bestände in USA angenommen werden kann. Sollte

    im Falle Ihrer Weisung der Bestand auf einer anderen Lagerstelle liegen, werden wir eine

    automatische Umlagerung beauftragen, dies kann mit Kosten verbunden sein.

    Dieses Angebot ist nicht bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) registriert.

    Aktionäre, die das Angebot annehmen, stehen daher nicht unter dem Anlegerschutz der SEC. Die

    Scalable Capital GmbH • Geschäftsführung: Erik Podzuweit, Florian Prucker, Martin Krebs, Dirk Urmoneit, Dirk Franzmeyer • Aufsichtsrat: Patrick Olson

    (Vorsitzender) • HRB 217778, Amtsgericht München • USt-IdNr. DE300434774 • http://www.scalable.capital

    Herausgeberin und verantwortlich für den Inhalt ist die Baader Bank Aktiengesellschaft • Weihenstephaner Straße 4 • 85716 Unterschleißheim • Deutschland

    Vorstand: Nico Baader (Vorsitzender), Oliver Riedel (stv. Vorsitzender) • Vorsitzender des Aufsichtsrates: Helmut Schreyer • Amtsgericht München HRB

    121537 • Sitz der Gesellschaft: Unterschleißheim • StNr. 143/107/04009 • USt-IdNr. DE114123893 • LEI: 529900JFOPPEDUR61H13 • T 00800 00 586336*

    service@baaderbank.de

    BARABF-036.059

    * Kostenfreie Telefonnummer aus dem (inter-) nationalen Festnetz. Für Anrufe aus anderen Netzen können Gebühren anfallen.

    Übernahmeangebot - Fristverkürzung

    Fortsetzung:

    Seite 2/3

    Konditionen des Angebots können kurzfristig durch die Bieterin geändert werden. Bei einer

    Verschlechterung des Angebots können wir eventuell nicht mehr rechtzeitig vor Fristende darüber

    informieren. Ein eventueller Auftrag wird dann zu den geänderten Konditionen ausgeführt.

    Bitte beachten Sie bei Annahme des Angebotes, dass bis zu 30% U.S.-Quellensteuer anfallen kann.

    Um die Steuerbelastung zu vermeiden, müssen Sie gemäß den Richtlinien zur US-Quellensteuer

    ordnungsgemäß dokumentiert sein und zudem Ihren Gesamtbestand dem Angebot unterstellen. Sollten Sie

    nur einen Teilbestand anmelden, kann es sein, dass sich Ihre prozentuale Beteiligung am Unternehmen

    nicht ändert bzw. sich erhöht. Dies würde dann ebenfalls zu einer Steuerbelastung führen.

    Bitte beachten Sie, dass unsere externen Lagerstellen die Quellensteuer in Höhe von bis zu 30% vorerst

    einbehalten können und erst nach Prüfung wieder vergüten. Dies kann einige Wochen in Anspruch nehmen.

    In diesem Fall werden wir generell wie die externen Lagerstellen verfahren und die Quellensteuer vorerst

    einbehalten.

    Nach Gutschrift der Steuerbelastung durch unsere Lagerstelle werden wir Ihnen diese umgehend vergüten.

    Durch diese nachträgliche Gutschrift der Steuer kann es zu einer Änderung des Devisenkurses und / oder

    der Valuta kommen, die zu Ihren Gunsten oder zu Ihren Lasten ausfallen kann.

    Bei dieser Kapitalmaßnahme bestehen Restriktionen für bestimmte Länder.

    Personen, bzw. juristische Personen, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland ihren Sitz oder

    Wohnsitz haben und in den Besitz der Angebotsunterlagen oder sonstiger Informationsmaterialien gelangen,

    werden gebeten sich über die jeweiligen geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese einzuhalten.

    Wir übernehmen keine Haftung dafür, dass die Versendung der Informationen und die Angebotsannahme

    nach den außerhalb der Bundesrepublik Deutschland geltenden Rechtsvorschriften zulässig ist.

    Wir unterstellen bei Eingang Ihrer Weisung, dass Sie berechtigt sind, an der Kapitalmaßnahme

    teilzunehmen.

    Sie möchten eine andere Weisung erteilen? Senden Sie uns bitte eine E-Mail an

    corporateaction@scalable.capital. Bitte beachten Sie, dass Ihre Weisung termingerecht und unter Angabe

    der oben genannten Vorgangsnummer eingegangen sein muss.

    Sie haben Fragen? Unter https://de.scalable.capital/faq haben wir Ihnen Antworten auf häufige Fragen

    zusammengefasst.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Scalable-Capital-Team

    Diese Information ist lediglich die Weiterleitung einer Nachricht eines Dritten gemäß Nr. 16 der Sonderbedingungen für Wertpapier-

    geschäfte. Die Baader Bank AG weist darauf hin, dass sie den Inhalt der Nachricht nicht geprüft hat. Bei der Weiterleitung von

    gesetzlichen Abfindungs- oder Umtauschangeboten sowie freiwilligen Kauf- oder Umtauschangeboten weisen wir darauf hin, dass der

    Anleger die Werthaltigkeit des Angebots selbst prüfen und entscheiden muss, ob er das Angebot annimmt oder nicht.

    Dieses Dokument wurde maschinell erstellt und wird nicht unterschrieben.

  • Wenn jemand mich um einen Rat zu einem Schriftstück fragt, das er erhalten hat, dann möchte ich dieses Schriftstück sehen* und nicht erklärt bekommen, was der Empfänger von diesem Schriftstück verstanden hat.


    *Schwärzung der persönlichen Daten sind natürlich ok.

  • Das müßte aus dem Text aber hervorgehen. Ich zweifle daran daß tatsächlich der Broker ein solches Schriftstück unterzeichnet. Sei so gut, scanne es, nimm Deinen Namen weg und lade es hoch (und sei es als Warnung für andere).

    Diesen "Mist" gab und gibt es auch für deutsche Wertpapiere immer und immer wieder.


    Gerne auch für insolvente Anleihen (Mittelstandsanleihen)

    Bieter ist/war dann ganz oft ein "Peter Bratfisch" (der heißt offenbar wirklich so...), Taunus Capital, Helmut Schönenberg, N+V AG und noch viele andere.


    Alle Angebote haben gemeinsam, daß der Preis für die Übernahme weit unter dem aktuellen Börsenpreis liegt.

    Offenbar gibt es immer wieder Interessenten, die auf solche Schreiben reinfallen. Anders kann ich die Menge der Angebote nicht erklären.

  • Diesen "Mist" gab und gibt es auch für deutsche Wertpapiere immer und immer wieder.

    Ich habe solche Angebote auch schon öfter bekommen, werfe sie aber regelmäßig weg (so wie ich Werbeprospekte, die der Zeitung beiliegen auch wegwerfe und nicht etwa archiviere). Ich habe in meinem Archiv gesucht, aber keins gefunden, sonst hätte ich eins von meinen hochgeladen.

    Gerne auch für insolvente Anleihen (Mittelstandsanleihen)

    Bieter ist/war dann ganz oft ein "Peter Bratfisch" (der heißt offenbar wirklich so...), Taunus Capital, Helmut Schönenberg, N+V AG und noch viele andere.

    Irgendwelche komischen Namen, von denen ich nie gehört habe. Mich wundert, daß der Bietername bei den Schreiben an guaca nicht genannt wird. Sollte Scalable Capital hier im Sinne des Schutzes ihrer Kunden das Angebot nur in modifizierter Form weitergeben und damit faktisch den Zugang erschweren? Das wäre erfreulich.

    Alle Angebote haben gemeinsam, daß der Preis für die Übernahme weit unter dem aktuellen Börsenpreis liegt.

    Einmal lief so ein Angebot noch zu einem Zeitpunkt, in dem das angefragte Papier eine Delle hatte, so daß das Angebot für mich günstig gewesen wäre. Ich war am Überlegen, ob ich das vielleicht mal ausprobieren sollte - doch während ich noch überlegte, kam umgehend ein schlechteres Angebot herein (was sich die Käufer ja vorbehalten).


    Solche Angebote sind schlichtweg unseriöser Dummenfang. Sie gehören in den Papierkorb!

  • Ich habe solche Angebote auch schon öfter bekommen, werfe sie aber regelmäßig weg (so wie ich Werbeprospekte, die der Zeitung beiliegen auch wegwerfe und nicht etwa archiviere). Ich habe in meinem Archiv gesucht, aber keins gefunden, sonst hätte ich eins von meinen hochgeladen.

    Ich lade mal eins hoch, ist zwar nicht das von Walmart, sondern von einer solchen Mittelstandsanleihe.

  • Ich lade mal eins hoch

    Achtung: Auf den ersten Blick sind persönliche Angaben nicht sichtbar, aber trotzdem noch da.

    Beispiel Anschrift: Markieren -> kopieren -> in ein neues Textdokument einfügen -> Name + Anschrift sind sichtbar


    Besser wäre es, statt PDF ein Bild hochzuladen.