1822direkt und Geldautomat der Haspa - Stückelung Scheine

  • Hallo,


    die Haspa verlangt inzwischen monatlich 9,95 für die Kontoführung. Ich überlege nun, zur 1822direkt zu wechseln, die ja zur Frankfurter Sparkasse gehört.


    Die 1822direkt möchte ich wählen, weil ich in der Nähe diverse Geldautomaten der Hamburger Sparkasse habe.


    Für mich wäre aber ganz wichtig zu wissen, ob ich mit der Girocard der 1822direkt am Geldautomaten der Haspa eine Stückelung der Scheine auswählen kann (also eine bestimmte Anzahl 10er, 20er, 50er).


    Ich hatte in der Vergangenheit bereits ein Konto bei der Comdirect. Mit deren Visa- bzw. Girocard konnte ich zwar Geld am Automaten der Haspa abheben, jedoch ohne die Wunsch-Stückelung. Grundsätzlich haben die Automaten der Haspa aber diese Funktion zumindest für deren Kunden.


    Meine Idee war nun eben, dass es mit einer Karte der 1822direkt funktionieren könnte, da sie ja sozusagen zum Sparkassenverbund gehört.


    Weiß hier vielleicht jemand sicher, ob es wie von mir beschrieben funktioniert?


    Viele Grüße


    Littlegoaty

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Die Haspa verlangt inzwischen monatlich 9,95 für die Kontoführung. Ich überlege nun, zur 1822direkt zu wechseln, die ja zur Frankfurter Sparkasse gehört.

    Das wäre eine Option, die möglicherweise 120 €/a spart.

    Die 1822direkt möchte ich wählen, weil ich in der Nähe diverse Geldautomaten der Hamburger Sparkasse habe.

    Typischerweise lassen Sparkassen die Kunden anderer Sparkassen ihre Geldautomaten kostenfrei benutzen. Aber nicht immer! Wenn Dir das wichtig ist, müßtest Du das ausdrücklich nachfragen.

    Für mich wäre aber ganz wichtig zu wissen, ob ich mit der Girocard der 1822direkt am Geldautomaten der Haspa eine Stückelung der Scheine auswählen kann (also eine bestimmte Anzahl 10er, 20er, 50er).


    Ich hatte in der Vergangenheit bereits ein Konto bei der Comdirect. Mit deren Visa- bzw. Girocard konnte ich zwar Geld am Automaten der Haspa abheben, jedoch ohne die Wunsch-Stückelung. Grundsätzlich haben die Automaten der Haspa aber diese Funktion zumindest für deren Kunden.

    Diese höchst spezielle Auskunft wirst Du nur vor Ort erhalten. Wahlweise könntest Du das andere Konto probehalber eröffnen (kostet ja nichts) und es selbst ausprobieren.


    Oder Du probierst halt einen anderen Weg, indem Du Dein Bargeld aus einem Supermarkt holst und an der Kasse um die passende Stückelung bittest.


    Welche spezielle Stückelung brauchst Du denn?

    Weiß hier vielleicht jemand sicher, ob es wie von mir beschrieben funktioniert?

    Das dürfte äußerst unwahrscheinlich sein. Ich würde mich ohnehin nicht drauf verlassen, denn diese Möglichkeit hängt von verschiedenen Dingen ab und kann sich auch ändern. Was hast Du davon, daß Dir hier einer bestätigt, daß das nach Deinen Wünschen geht? Es funktioniert auch ein Vierteljahr mit dem neuen Konto - und dann ändert die Bank die Geldautomatensoftware ...

  • Zunächst vielen Dank für die ausführliche Antwort und die Tipps.


    Kostenfrei nutzen lassen sich die Automaten der Haspa für 1822direkt Kunden auf jeden Fall. Das habe ich bereits in Erfahrung gebracht.


    Ich benötige keine ganz spezielle Stückelung. Ich habe es in der Vergangenheit aber bereits mehrfach erlebt, dass beim Abheben von zum Beispiel 300 Euro 2 Stück100er dabei waren - das möchte ich eben nicht, sondern auf kleinere Scheine begrenzen.


    Das stimmt natürlich, wenn es jetzt funktionieren sollte, heißt es nicht, dass es so bleibt.


    Ich werde nun einfach mal bei der 1822direkt ein Konto eröffnen und es ausprobieren…

  • Kostenfrei nutzen lassen sich die Automaten der Haspa für 1822direkt Kunden auf jeden Fall. Das habe ich bereits in Erfahrung gebracht.


    Ich benötige keine ganz spezielle Stückelung. Ich habe es in der Vergangenheit aber bereits mehrfach erlebt, dass beim Abheben von zum Beispiel 300 Euro 2 Stück 100er dabei waren - das möchte ich eben nicht, sondern auf kleinere Scheine begrenzen.

    Ich hingegen suche speziell einen Automaten auf, der 100er ausspuckt. Ich gehe nur sehr selten zum Geldautomaten und hole dann das Maximum, was er mir gibt. Da sind mir 10 Scheine lieber als 20. :)


    Insgesamt ist das aber nur ein minimales Problem. Etwa 44% des umlaufenden Bargelds sind 50er, etwa 24% sind 100er. So selten sind die also nicht, man bekommt sie schon noch gewechselt. Mit 200ern oder gar 500ern machen viele Stellen Ärger. Ich habe schon lang keinen mehr in der Hand gehabt.

  • Weiß nicht ob es hilft, aber hier in NRW kann ich mit meiner 1822 Karte am Sparkassen Automaten verschiedener Filialen auch Stückelungen selbst wählen.

    Das hängt an der Software des konkreten Automaten. Manche Automaten lassen das zu, andere nicht.

  • Die Stückelung dürfte wohl weniger an der Karte liegen als daran, was der GA gerade "vorrätig" hat.


    Habe auch ein Konto bei der 1822. Mal konnte ich es bei der Spasskasse auswählen. Habe aber auch schon 500 Euro abgehoben und es kamen 5 x 100er Scheine raus.


    Geht zumeist im Supermarkt, weil die "große" Scheine eh mit einem Lesegerät "checken." Bei 200ern wähnte ich mich bisweilen "schief" angeguckt. Bin bisher aber nie verhaftet worden.

  • Wenn es nicht um sehr hohe Summen geht: in Supermärkten, Discountern etc. bekommt man beim Einkauf mit der Karte beliebige Stückelungen an Bargeld ausbezahlt.

    Soweit ich weiß sind Bar-Auszahlungen im Einzelhandel auf 200 € begrenzt. Ma' gucken, ob ich da demnächst 200 € in 5 € Scheinen bekomme. :S

  • Hallo,

    zumindest bei mir, Kunde bei der Mutter der 1822, der Frankfurter Sparkasse, funktioniert die Wahl der Scheingröße, sobald ich einen ungeraden Betrag anfordere, sprich 505 Euro.

    Dee Punkt heißt Notenauswahl.

    Natürlich ist Bedingung, daß der Automat diese Scheine gerade vorrätig hat.

    Kleine Scheine gibt es eigentlich fast immer, große (100+200) nicht immer.

    Nach meiner Erfahrung sind große in der Frankfurter Innenstadt fast immer vorrätig, im Umland eher seltener.

  • Ich wollte hier nur noch kurz abschließend mitteilen, dass es funktioniert.


    An den Geldautomaten der Hamburger Sparkasse kann mit der 1822 Girocard eine beliebige Stückelung an Scheinen ausgewählt werden. Voraussetzung ist selbstverständlich, dass der Automat entsprechend bestückt ist.

  • Ich wollte hier nur noch kurz abschließend mitteilen, dass es funktioniert.


    An den Geldautomaten der Hamburger Sparkasse kann mit der 1822 Girocard eine beliebige Stückelung an Scheinen ausgewählt werden. Voraussetzung ist selbstverständlich, dass der Automat entsprechend bestückt ist.

    ... und daß die Software des Automaten es überhaupt kann. Ich lege auch Wert darauf, daß ich beim Geldabheben die Stückelung wählen kann (wenngleich mir das nicht so wichtig ist wie Dir) und besuche daher immer den gleiche Geldautomaten, der das so macht. Ich kann das nicht ans Institut binden, Geldautomaten in anderen Filialen der gleichen Bank tun es nicht, "mein" Automat tut es. Ich brauche das nur selten und kann das Geldholen daher einplanen. Für mich ist dieses Problem im Moment gelöst.