Freiwillige GKV und ETF-Erträge

  • Ja, natürlich hast du da Recht. Aber es ist trotzdem erschreckend. Den msci world gibt es seit den Nullerjahren als in Deutschland zugelassenes Produkt (glaube ich).

    Trotzdem besteht große Ahnungslosigkeit.

    Die Vorabpauschale (und die Steuer darauf) gibts erst seit 2018 und aufgrund der niedrigen Zinssätze war beides jahrelang nicht relevant.

    Sprich - das Thema kam Anfang 2024 erstmals praktisch zur Anwendung.

    Versteh mich nicht falsch - ich verteidige das keineswegs. Ich erwarte durchaus, dass der Gesetzgeber, der irgendwas beschließt, sich mit den Folgen seiner Entscheidung befasst und ggfs. Folgeentscheidungen trifft. Das geht aber nur, wenn man den einzelnen Abgeordneten anspricht. Eine Stimme für Partei X oder Y signalisiert gar nichts. Am Wahlabend fiel nicht einmal als Grund für eine Wahlentscheidung das Wort "Vorabpauschale" ;)

  • Was ist mit der Teilfreistellung? Wenn man lange genug fragt, evtl. ungünstig fragt, hat man es evtl. irgendwann schriftlich, dass der volle Betrag relevant ist und nicht nur die teilfreigestellten 70 % aus der Steuerbescheinigung.

    Es hat seine Logik, daß als Brutto-Kapitaleinkunft der Gewinn vor Teilfreistellung zählt.

    Ein maßgeblicher Grund für die Teilfreistellung von Aktienfonds ist die US-Quellensteuer, die ein Fonds nicht anrechnen lassen kann (Im Gegensatz zum Einzelaktionär). Man hätte das mit einem reduzierten Steuersatz kompensieren können. Das hat der Gesetzgeber nicht getan, sondern die Steuerbasis reduziert. Nachdem es sich mathematisch um ein Produkt handelt, ist das ja auch egal.