MSCI Indizes unabhg. von amerikanischer Regierung?

  • Hallo in die Runde,


    ich habe eine Frage zur Firma MSCI und ihren Indizes. Bin selber schon eine Weile im MSCI World und auch bislang happy. Die Sorge die mich rumtreibt ist folgende: Der Indizes werden ja regelmaessig neu bewertet und sortiert. Beim MSCI World z.b. jedes Quartal (siehe die schoenen 900 Seiten PDFs, die sie veroeffentlichen). Das hat bisher dazu gefuehrt, dass Firmen im Index kommen und gehen, ebenso Laender (siehe Japan). Falls es mit Amerika eher bergab gehen sollte, hat die amerikansche Regierung (um Trump) so viel Macht in diese "unabhg." Indezes (und Firmen) einzugreifen, dass eine Abwertung der amerikanischen Anteile nicht passiert? Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine?


    Schonmal danke fuer die vielleicht komische Frage :)

    Marcel


    Zitat

    Currently, MSCI is a publicly traded company with its largest shareholders being BlackRock (11.5%), The Capital Group Companies (9.8%), and State Street Corporation (7.7%). Headquartered in New York City, MSCI maintains offices in more than 25 countries.


    https://www.knowesg.com/featur…i-owned-by-morgan-stanley

  • niesi

    Hat den Titel des Themas von „MSCI Index(es) unabhg. von amerikanischer Regierung?“ zu „MSCI Indizes unabhg. von amerikanischer Regierung?“ geändert.
  • Denkbar ist mittlerweile sehr viel. Darunter würde immer aber sicher das Länderrating leiden. Ob er das wagt?

    Zumindest könnte er bei einem US-Anteil von 70% dekretieren*, daß der MSCI World in MSCI America umbenannt wird. Der US-Anteil an der Küste des Golf of America dürfte in der gleichen Größenordnung liegen.


    :)


    * Zum Glück ist das Wort schon im 16. Jhd. entlehnt worden, sonst könnte man ja auch dezernieren vertreten.

  • "Le Monde c'est moi" scheint ja schon heute im MSCI World zu gelten...


    Ich stelle mir meine "Welt" lieber selbst zusammen. MSCI und andere bieten ja auch Länder- und Regionen-Indizes an (USA, Nordamerika, Japan, Europa, Asien etc.).


    Über 70% US-Anteil im MSCI Nordamerika wären m.E. unproblematisch, aber die Welt ist größer als Nordamerika.

  • MSCI -Produkte sind in Ordnung…nur müssen da nicht 4 Prozent von einer Firma so hoch gewichtet sein.

    Heute geht’s wieder mal 10 Prozent runter…das Lederjäckchenchefchen hat die Zahlen übertroffen. 24 Stunden später ..,.

    Das muss ich mir nicht antun.

    Das