Lohnsteuer bei alleinstehende Witwe

  • Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage zum Thema Steuern für meine Partnerin. Meine Partnerin ist alleinstehende Witwe von 3 Kindern. Sie hat ein Jahresendgeld von ca 18000 euro und bekommt noch monatlich noch eine Witwenrente von 1207 Euro abzüglich der Kranken und Pflegeversicherung. Die Belege wurden automatisch alle in WISO abgerufen. Laut Wiso hat sie eine Steuerschuld von über 3000 Euro? Kann das sein? Weil ich frag mich wie eine alleinerziehende Frau mit 3 Kindern solche Beträge leisten.

    Viele Grüße

    Knoppers

  • Elena H. 3. März 2025 um 17:19

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Meine Partnerin ist alleinstehende Witwe [mit] 3 Kindern. Sie hat ein Jahresentgelt von ca. 18000 Euro und bekommt noch monatlich eine Witwenrente von 1207 Euro abzüglich der Kranken- und Pflegeversicherung. Die Belege wurden automatisch alle in WISO abgerufen. Laut Wiso hat sie eine Steuerschuld von über 3000 Euro. Kann das sein? Ich frage mich, wie eine alleinerziehende Frau mit 3 Kindern solche Beträge leisten [kann].

    Sie tut wohl daran, von der Rente etwas für die Steuer zurückzulegen.

    Man muß zwei Begriffe unterscheiden

    a) Lohnsteuer

    b) Einkommensteuer

    Lohnsteuer ist das, was der Arbeitgeber gleich vom Lohn einbehält.

    Einkommensteuer ist das, was letztlich für alle Arten Einkommen bezahlt werden muß.

    Typischerweise wird Lohneinkommen bereits versteuert ausbezahlt. Rente aber wird typischerweise unversteuert ausbezahlt, somit muß man Geld zurückbehalten, damit man die fällige Steuer bezahlen kann, wenn der Steuerbescheid kommt. Typischerweise bekommen steuerpflichtige Rentner auch einen Vorauszahlungsbescheid für das Folgejahr, nach dem sie vierteljährlich Steuer zahlen müssen. Wenn das das erste Mal ist und man spät mit der Steuererklärung war, kann sich die Steuer ballen. Da wird es bei manchem eng, der damit nicht gerechnet hat. :(

    Für etwa 12 T€ Rente zusätzlich zu einem Erwerbseinkommen scheinen 3000 € Steuer nicht außergewöhnlich zu sein.

  • Für etwa 12 T€ Rente zusätzlich zu einem Erwerbseinkommen scheinen 3000 € Steuer nicht außergewöhnlich zu sein.

    Diese Zahlen kann ich aus persönlicher Erfahrung durchaus bestätigen. Dann zahle ich quartalsweise einen Abschlag und zur Jahressteuererklärung den Rest.

    Ich zahle gerne Steuer - auf Gewinne!