Hallo in die Runde.
Ich bin gerade dabei, mir eine sinnvolle Entnahmestrategie mit entsprechendem Portfolio für meine Mutter (70) zu überlegen, um daraus eine monatliche Zusatzrente zu generieren und nach Möglichkeit das vorhandene Vermögen dabei zu erhalten. Habe mir dazu die letzten Wochen schon viele Informationen zu diesem komplexen Thema angelesen/angeschaut. Ich würde es gerne relativ simpel halten und den risikobehafteten Anteil auch nicht zu groß dimensionieren.
Folgende Optionen stehen momentan bei mir auf dem Zettel:
Pantoffel-Portfolio: 50% Welt-ETF, 40% Tagesgeld/Geldmarkt-ETF und 10% Gold als Backup.
Dividenden-Portfolio: mit 3 ETF, um monatliche Ausschüttungen zu haben. Die anderen 50% wie oben. Nachteil wären hier die nicht kalkulierbaren monatlichen Einnahmen und steuerlichen Aspekte.
1 Welt-ETF komplett und Notgroschen: sehr simpel, aber auch riskant.
Was meint ihr bzw. wie macht ihr das?
Hat sich jemand von euch schon mit iShare iBonds befasst? Fand ich als Sicherheitsbaustein auch ganz interessant.
Inzwischen gibt es ja sogar einen mit fast 10 Jahren Laufzeit und 3,4% Koupon. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird mir doch hier quartalsweise dann anteilig vom Koupon die Zinsen ausgeschüttet und wenn man den die komplette Laufzeit hält, gibt es am Ende das eingesetzte Kapital wieder, also wie bei einer festen Anleihe. Oder habe ich das falsch verstanden?
Freue mich auf eure Rückmeldung.