Hallo, eine grundsätzliche Frage:
Angenommen, eine Person P arbeitet als Angesteller und macht sich nebenbei selbstständig. In der Anfangsphase sind einige Investitionen nötig, so dass die Selbstständigkeit im Anfangsjahr einen Verlust einbringt. Vermutlich könnte P diese als vorweggenommene Werbungskosten in das/die kommende Jahr/e verschieben.
Ist es alternativ dazu auch möglich, über die Verluste aus der Selbstständigkeit die Steuerlast als Angestellter zu senken?
Ich hatte das nicht angenommen, aber online einen Artikel mit folgender Behauptung gefunden: "Der Gewinn, den Du mit Deinem Nebengewerbe erzielst, wird mit Deinen restlichen Einkünften, zum Beispiel aus einem Angestelltenjob oder aus Kapital- und Vermieteinkünften addiert und die Summe versteuert."
Vielen Dank für die Aufklärung!