Wertloser Inhaber Genussschein - kann der weg?

  • Ich habe mir vor vielen, vielen Jahren von Driver & Bengsch mal Inhaber-Genussscheine von einer Firma Pongs & Zahn (WKN A0F52H, ISIN DE000A0F52H5) andrehen lassen. Weniger später war die Fa. insolvent und die Papiere wertlos. Die Papiere liegen aber immer noch in einem Depot bei der Deutschen Bank.

    Damals hatte ich überhaupt keine Ahnung was ich da gemacht habe, heute bin ich erst seit kurzem Finanztip Mitglied und habe vom Wertpapierhandel (noch) nicht viel mehr Wissen, deshalb möchte ich euch folgendes Fragen:

    • Den Verlust von damals kann man wohl heute nicht mehr mit Gewinnen verrechnen, oder doch?

    • Gibt es irgendeinen Grund die Papiere weiter im Depot zu lassen?

    • Wenn die Papiere aus dem Depot können, wie kriege ich die raus? Die kauft doch keiner?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • • Den Verlust von damals kann man wohl heute nicht mehr mit Gewinnen verrechnen, oder doch?

    Doch wenn sie dir jemand abkauft. Vielleicht hast du jemanden mit dem du einen Kaufvertrag abschließt und dann die Papiere in sein Depot mit Gläubigerwechsel überträgst. Der Jemand kann die Papiere dann bei sich wertlos ausbuchen lassen.

    • Gibt es irgendeinen Grund die Papiere weiter im Depot zu lassen?

    Nein.

    • Wenn die Papiere aus dem Depot können, wie kriege ich die raus? Die kauft doch keiner?

    Entweder selber einen Antrag auf wertloser Ausbuchung bei deinem Broker stellen, dann sind die Papiere weg oder wie oben genannt vorgehen.

    • Hilfreichste Antwort

    Ich habe mir vor vielen, vielen Jahren von Driver & Bengsch mal Inhaber-Genussscheine von einer Firma Pongs & Zahn (WKN A0F52H, ISIN DE000A0F52H5) andrehen lassen. Weniger später war die Fa. insolvent und die Papiere wertlos. Die Papiere liegen aber immer noch in einem Depot bei der Deutschen Bank.


    • Den Verlust von damals kann man wohl heute nicht mehr mit Gewinnen verrechnen, oder doch?

    Das ginge nur dann, wenn du den Wert nach 2008 erworben hast. Hast du die Wertpapiere vor 2009 gekauft, dann lassen sich Kursgewinne und -verluste nicht miteinander verrechnen. Diese Genussscheine stammen ursprünglich aus dem Jahr 2005.


    • Wenn die Papiere aus dem Depot können, wie kriege ich die raus? Die kauft doch keiner?

    Vermutlich nein - der aktuelle Kurs liegt bei 0,001% (Börse Hamburg) vom Nennwert des Genussscheines, also bei ursprünglich € 10.000,00 Nennwert wäre das € 1,00, abzüglich Kosten ....


    Vergiss es.....



    • Wenn die Papiere aus dem Depot können, wie kriege ich die raus? Die kauft doch keiner?

    Dein Broker kann die Wertpapiere "wertlos" ausbuchen - dazu gibt es ein bestimmtes Formular - schau aber vorher nach, ob dein Broker das kostenfrei macht, bzw. was er dafür haben möchte.
    Einige Broker bieten die kostenfreie Ausbuchung an, bei anderen kostet es eine Gebühr.

  • Vielen Dank für eure Beiträge. Sie haben mir sehr geholfen. Nun bin ich mir leider sicher, dass alles verloren ist ;( Die Papiere wurden alle zwischen 2006 bis 2008 gekauft.

    Ich werde sie nun endlich ausbuchen lassen - bin lange genug an meine Dummheit erinnert worden.

  • SiKe

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.